Hallo,
folgendes Problem würde ich gerne mit dem Arduino lösen:
Ich habe eine Lichtschranke, die bei durchbrechen des Lichtstrahls schließt. Das Durchbrechen der Lichtschranke soll dafür sorgen, dass für eine gewisse Zeit ein Relais anzieht, an dem wiederum eine Beleuchtung hängt. Der Grund, warum ich das mit Arduino lösen möchte ist, dass ich zwischen Lichtschranke und Relais/Beleuchtung keine Stromverbindung, dafür aber eine Netzwerkverbindung habe.
Mein grober Aufbau lautet: Lichtschranke gibt Signal an Eingang des Arduino Nr. 1. Dieser Arduino Nr. 1 gibt wiederum ein Signal über LAN an einen 2. Arduino, an dem das Relais hängt. Dann zieht der 2. Arduino das daran angehängte Relais an, wodurch das Licht geschaltet wird.
Da ich noch keine Literatur gefunden habe, die expllizit darauf eingeht, wie man Befehle über Netzwerk erteilt, stellt dieser Aspekt mein bisher größtes Problem daran dar.
Wenn mir jemand ein paar Stichwörter geben könnte, nach denen ich suchen muss, wäre das schonmal ein super Anfang. Wenn jemand mein Konzept als zu kompliziert erachtet und eine andere Herangehensweise kennt, wäre ich auch dafür dankbar.
Danke schonmal vorab für Eure Kmmentare und Hinweise.
Sebastian