Folien LEDs ansteuern

Hallo an alle Elektronik Fachleute,
Ich habe eine Folien LED anzeige die über ein Chip angesteuert wir siehe Bild dieses Funktioniert auch jetzt möchte ich das ganze über ein Arduino Mega ansteuern, doch bei mir brennen immer 2 LEDs gleichzeitig. Ich verstehe das System nicht wie das gehen soll das nur eine LED leuchtet.
ich habe eine Zeichnung angefertigt dort sind die LEDs so auf der Leiterplatte verbunden. Die Folien anzeige hat keine weiteren Bauteile drauf das habe ich schon gemessen und getestet die bahnen sind auch gut zu sehen.
Da die Maschine in Zukunft über ein Arduino gesteuert wir (keine Ersatzteile mehr) muss ich es hin bekommen ohne neue LEDS zu verbohren.

vielleicht weis da einer rat wie man das hin bekommt.
vielen Dank Manfred

Hallo mrbelvedere1958

Nimm eine Suchmaschine deiner Wahl und befrage das WWW nach "Charlieplexing" um ein paar Ideen einzusammeln.

Der SAA1064 ist ein I2C IC schau ins Datenblatt

Ja den will ich nicht nehmen ich würde eher einen I2C Modul von arduino nehmen

Hat nicht :wink:

dann versuche ich es über Charlieplexing

Man kann aber dein IC mit Arduino steuern wen der ist für 5V

Ja aber da gehören bestimmt noch andere Bauteile (Wiederstände und Kondensatoren oder so) ran und da habe ich keine Ahnung von

Hallo,

was hast Du denn da probiert und wie ?
sollte doch eigentlich recht einfach sein . Du hast zwei mal plus (rot) und 5 mal minus ( blau)

Mit den beiden Transistoren kannst Du die beiden roten Leitungen auf plus schalten. Du hast da zwar Vcc dran stehen aber das kann ja so nicht ganz stimmen.
Wenn Du jetzt nur links plus aufschaltest und zusätzlich den linken blauen auf minus legst dann sollte doch nur die LED1 brennen. Wenn Du den zweiten blauen auf minus legst dann leuchtete die LED2. usw. Für die LED´s 6-9 ist der rechte plus zuständig und halt eben die gleichen minus Anschlüsse. Damit kannst Du also jede LED einzeln einschalten, solange immer nur eine an sein soll. Bei der Kombination von mehreren LED´s ist es etwas beschränkter.

Was natürlich nicht geht ist z.B links LED2u 3 und rechts LED 6 und 7. Das würde ja bedeuten beide Seiten bekommen plus und die minus 2,3,4,5 mussten auf minus liegen. dann brennen aber alle LED`s von 2-9.

Dein Spezialfall wenn die Taste gedrückt ist, soll LED 6 leuchten , aber LED 5 soll aus sein. Beide haben den selben minus. Das geht also nur dann wenn der linke plus aus ist, also keine der LED´s 1-5 brennt.
Wenn die "Stärke" verändert wird und das links durch unterschiedliche LED´s angezeigt wird, kann also nicht gleichzeitig auf der rechten Seite eine LED6-9 brennen, das würde die Anzeige links verfälschen. Einen Sonderfall bildet die LED1 die hat einen eigen minus den sonst keiner hat.

ich hoffe das hat Dir geholfen.

Ja die Stärke kann verändert werden und trotzdem ist rechts LED 6-9 einzeln ansteuerbar.
auf der Original-Platine geht das versuche das gerade mit Charlieplexing hin zu bekommen

Vielleicht hilft dir ja dieser Link weiter.

Gruß

Pucki

Danke für eure Hilfe habe es mit Charlieplexing hin bekommen

an allen Dank

1 Like

This topic was automatically closed 180 days after the last reply. New replies are no longer allowed.