HotSystems:
Hallo....du hast wohl nicht begriffen, wo du bist.
Der ADAC kosten Geld....falls du weist, was das ist.
Wir machen hier alles kostenlos in unserer Freizeit und sind nicht deine Grundschullehrer.
Also mitarbeiten sonst wird das nix.
Mich hat noch keiner aufgeklärt wo bin ich hier. Würdest du das bitte übernehmen?
Und es heißt "kostet Geld" nicht "kosten Geld" und wenn dein "weist" sich auf den Wortstamm "Wissen" und nicht auf weisen (im Sinne von jemanden leiten) bezieht, wird es mit ß geschrieben. Das schreibe ich dir, obwohl ich in meiner Freizeit bin und kein Grundschullehrer.
Oder wolltest du mir jetzt sagen, dass die Qualität deiner Antworten von einer Zahlung abhängig ist? Dann muss ich nochmal in den Forenregeln nachlesen und gucken, ob das überhaupt erlaubt ist.
Aber zurück zum Thema. Definitiv will ich hier keine vorgefertigte Lösung haben. Denn daraus lernt man nichts. Wenn man aber nicht einmal weiß, wo man anfangen soll, kann man sich sonst wieviele Seiten und Beispiele von Funktionen und Schleifen angucken wie man will und wird trotzdem nicht schlauer. Warum? Nun, weil die meisten Anwendungen sehr individuell sind und Beispiele und Erklärungen sich oft nur auf einfache Mechanismen wie das Blinken einer LED beziehen.
PS: mehr als Danke sagen kann ich hier leider nicht, wenn dir das nicht reicht um in deiner Freizeit als "Nicht-Grundschullehrer" Tips zu geben, möchte ich auf deine Hilfe verzichten. Denn keinesfalls möchte ich, dass du dich zu etwas genötigt fühlst, wenn man als blutiger Anfänger nicht sofort weiß wie man eine Wiederholungs-Schleife mit einer Merker-Variablen außerhalb der eigentlichen Button-Abfrage schreibt.