Gerade eben habe ich das [ link vom Moderator entfernt] gefunden und bin wirklich begeistert. Scheinbar ist Arduino jetzt mittlerweile so Mainstream, dass auch Deutsche marken ihren Spaß damit treiben. Disclaimer: ich hab damit nichts zu tun, aber wüsste nicht, wie es ohne Arduino oder ähnliches gehen sollte, oder??
Man kann Konfetti verschiessen, die bemalten Robosapiens tanzen lassen (hat ein bisschen gedauert, bis ich die erkannt habe), das Licht und die Ballons steuern. Macht echt Spass. Das Gewinnspiel finde ich ein bisschen panne, aber das ist wohl Geschmackssache. Sorry für den Crosspost im englischen Board. Bin noch neu hier. Dachte nur, das könnte euch interessieren.
Ihren Beitrag werte ich als gewollte Schleichwerbung, da ich Ihnen nicht glaube, daß sie ein unbedarfter Forumsanfänger sind. Sie nennen Begriffe wie "Crosspost im englischen Board" "Bin noch neu hier. Dachte nur, das könnte euch interessieren." und "Disclaimer" um sich bereits im vorhinein auf etwaige Reaktionen abzusichern.
wenn da einer kommt, und sagt, ich bin der der firma soundso, und vielleicht interessiert Euch das, ist es in ordnung.
so wie zuletzt franzis... (obwohl ich deren pakete nicht schätze, und glaubt mir, ich hab' 20 größtenteils ungeöffnet zuhause, da wird nur angegeben, drin ist nix g'scheites).
und wenn gestandene forumsmitglieder auf etwas aufmerksam machen, dann sowieso. aber das hier war seltsam. ich hab' nix gegen werbung, und ich verstehe nicht, warum von "der bucht" oder dem "blauen C" gesprochen werden muß. sie heißen EBAY und CONRAD, REICHELT und AMAZON. na, sind halt händler, irgenwo müssen wir ja einkaufen.
aber dieser beitrag hier...! dafür haben wir federers.
Eisebaer:
... (obwohl ich deren pakete nicht schätze, und glaubt mir, ich hab' 20 größtenteils ungeöffnet zuhause, da wird nur angegeben, drin ist nix g'scheites).
Laß das nicht Udo hören, der hat eines geschrieben
Grüße Uwe