Nun kann ich sicherlich über den Arduino dieses ansteuern- und es sendet mir
eine SMS.
Kann ich dem auch eine SMS senden und den Arduino Anweisungen erteilen?
Und kann ich es anrufen und es hebt automatisch ab, so das ich von "A" in der
Umgebung "B" lauschen kann?
Gruß und Dank
Andreas
bei deinem Link ist eine Libary angehängt in der einige nützliche Infos zu entnehmen sind (Libary GSM_Shield.doc/odt).
Dem Shield eine SMS schicken sollte soweit gehen. Musst diese dann halt auswerten, hatte im Forum bereits gesehen, dass es bei einem gemacht wurde. Möchte mich hier aber nicht 100% festlegen, dass es mit diesem Shield war. -> Readme
Ferngesteuerte Bomben lassen sich aber mit einem billigen Handy besser produzieren
Das Shield gibt Auskunft, ob ein Anruf ansteht. Annehmen geht auch, aber ich glaube nicht, dass du lauschen, so wie ich das sehe.
Hallo,
50 Euro sind ein wenig viel für Lehrgeld. Es kann eine SMS senden-
"zuviel Druck auf dem Kessel". Dann könnte ich eine SMS senden-
"Arduino schalte Kessel ab"
Wenn man so ein Ding dann aber schon hätte, dann könnte Arduino bemerken,
"Tür auf" und sendet eine SMS "Tür auf". Dann weiß ich, das eine Tür auf
ist. Nun könnte ich das Shield anrufen, es hebt ab- und ich horche ob EDE
gerade meinen Kühlschrank plündert.
Gruß und Dank
Andreas
Mit Google findet man eine Reihe von Arduino Selbstbauhandys. Das ginge nicht ohne Sprachunterstützung und Anrufempfang.
Die beiden Shields verwenden verschiedene Module darum kann man das nicht generell so sagen. Das Itead-shield hat aber 2 3,5mm Klinkerbuchsen für Lautsprecher und Mikofon. Darum müßte die Sprachfunktion möglich sein.
Grüße Uwe