Hallo,
ich lese seit einiger Zeit in vielen Foren und Büchern über Arduino und möchte nun mein erstes Projekt starten. Vorab habe ich aber noch einige Fragen:
Ich brauche eine drahtlose Verbindung vom iPhone zum Arduino aber welche ist da die Beste? Bluetooth oder die preiswerten Funkshields? Die späteren Arduinos sollten so preiswert wie möglich sein, weshalb ich eigentlich nicht die teuren Bluetoothsmodule verwenden möchte. Was meint ihr?
Die Reichweite kann ich mit der Stromspannung einstellen, habe ich das richtig verstanden? Auch bis auf einen halben Meter runter?
Für das iPhone benötige ich ein iPod Breakout und daran dann ein Arduino Mini plus ein Funkmodule?
MarcelGl:
Ich bin Entwickler für iOS Software und werde deshalb eine eigene App schreiben.
Aha. Finde nur ich es komisch, dass ein Entwickler das Wort "Bluetooth" nicht richtig schreibt. Ich glaube, man kann dir eher helfen, wenn man deinen wahren Kenntnisstand weiß.
Ich glaube, dass eine WiFi Verbindung das beste sein wird.
Oh stimmt, da hat sich ein Fehler eingeschlichen. Schreibe gerade mit dem iPad und die Autokorrektur bringt oft komische Verbesserungen, vielleicht liegt es daran.
Denke, dass sollte aber nicht im Wege stehen, oder?
WLAN möchte ich eigentlich ausschließen. Ich werde das Geräte in der freien Natur verwenden und da ist es keine gute Lösung. So große Reichweite, Kosten und Batterieverbrauch. Denke es spricht eigentlich alles dagegen.