Ich werde das unter der MIT Lizenz veroeffentlichen.
Was musst Du haben, Uwe? Diese 32x32 Multiplex Matrix oder die Software? Zum Glueck ist ja bald Weihnachten, was immer einer gute Ausrede fuer die Anschaffung neuer Gadgets ist...
Hier ein Video, welches auf nur einem einzigen Noiselayer basiert.
Erster Teil: Die Noisedaten als Maske verwendet. Praktisch wie ein contrained Noise, welches dynamisch die Grenze definiert ob man das Color- und Koordinatenmappingsset 1 oder 2 sieht.
Zweiter Teil: Koordinaten, Scaling und Farbpalette jede Sekunde mit neuen Zufallswerten gefuettert.
Konkret ist das ein Videocrossfading zwischen verschiedenen Effekten, welche jeweils ein neues zufaelliges Parameterset bekommen, wenn sie gerade kurz unsichtbar sind.
Und ein Farbpaletten - Crossfading hin zu immer neuen Zufallstabellen. Ich mach heute nichts mehr, ausser mir den Rest des Tages Mandalas reinzuziehen...