Gehäuse für Arduino + Lämpchen

Hallo zusammen,

ich suche ein Gehäuse für folgendes Projekt:
Ein kapazitiver Sensor(kann verdeckt sein) registriert eine Berührung und schaltet eine Reihe von LEDs/einen Leuchtschlauch aus. Die Lichter müssen von außen sichtbar sein(der Rest möglichst nicht) und der ganze Aufbau wird von einer Batterie betrieben, sprich ein Batteriefach ist notwendig.

Kennt jemand einen Händler, der etwas derartiges anbietet?

Grüße

3D Drucker oder selber basteln. Du gibtst überhaupt keine Maße oder ähnliches vor.

Es gibt zahlreiche Lieferanten von Gehäusen, du musst nur einfach mal googeln.
Aber wie sschultewolter schon schrieb, ohne Maße, können wir keine weiteren Infos liefern.
Und wie lange soll das funktionieren, Led-Schlauch und Batterien?

Danke für die Antworten.
Hatte bei verschiedenen Anbietern geschaut(OKW, Reichelt etc) aber kein so richtig passendes Gehäuse gefunden.

Maße sollen ca. 7-10cm breit/hoch sein. Ein rundes Gehäuse wäre auch möglich.
Ich kann die Schaltung notfalls auch mit einem Nano bauen, daher ist die Größe etwas variabel.
Das System läuft nicht im Dauerbetrieb.

Ein Gehäuse mit Befestigung für das Board sowie einem Einlass oder ähnliches für die Lichter wäre super ...

So kann man sich das schlecht vorstellen.
Mach doch mal eine Zeichnung.
Es gibt so viele Gehäuse, ich kann mir nicht vorstellen, dass da nichts für dich dabei ist.

Ich bin in solchen Fällen schon in der Süßwarenabteilung und im Kosmetikfachhandel fündig geworden.

Da bekommt man manchmal nett designte Gehäuse, die meistens mit Inhalt weniger kosten, als eine graue Kiste vom Elektronikhandel.

Gruß,

H.

Helmuth:
Ich bin in solchen Fällen schon in der Süßwarenabteilung und im Kosmetikfachhandel fündig geworden.

Da bekommt man manchmal nett designte Gehäuse, die meistens mit Inhalt weniger kosten, als eine graue Kiste vom Elektronikhandel.

Auch mit Halterung für die Platine und mit Batteriefach? :wink:

also mit batteriefach hab' ich in kosmetikläden schon gesehen...

Eisebaer:
also mit batteriefach hab' ich in kosmetikläden schon gesehen...

Meinst du solche runden Dinger?
Dann würde das ja passen.

Takrash:
....Ein rundes Gehäuse wäre auch möglich....

Ich kann die Schaltung notfalls auch mit einem Nano bauen, daher ist die Größe etwas variabel.
Das System läuft nicht im Dauerbetrieb.

Also die Anforderungen sind mir irgendwie immer noch nicht klar. Scheinbar selber nicht die Lust zu suchen? Mach es wie vorgeschlagen mit solchen Kosmetikdosen. Batteriehalter kannst drauf verzichten, nehm einfache Batteriehalter mit Lötfahnen.

Nachwas wegen Capacitive Sensing: Man braucht für sowas eine vernünftige "Erdung", also im Idealfall Masse an die Wasserleitung.

Batteriebetriebene Sachen laufen oft unbefriedigend, weil es kein definiertes Gegenpotential gibt.

Abhilfe könnte eine metallischer Unterboden der Dose schaffen (Kufper- oder Alufolie aufkleben und mit Masse verbinden).

Gruß, H.

kannst auch bei ebay schauen unter arduino Case.
man sollte beim nachfragen hier auch sagen um welchen arduino es geht