GELÖST: Display (0,96 Zoll I2C) ansprechen? Wo liegt der Fehler?

Hallo,

ich habe mit solch ein o,96 Zoll Display von AZDelivery bestellt und wollte dies nun zum laufen bringen. Vorgegangen bin ich nach jener Anleitung:

Mein Aufbau sieht wie folgt:

Die Libraries sind eingebunden und editiert im Sinne von

...und editiert im Sinne von: "...die beiden // am Zeilenanfang entfernen"

-----------------------------------------------------------------------*/
     #define SSD1306_128_64
//   #define SSD1306_128_32
//   #define SSD1306_96_16
/*=========================================================================*/

Nach dem laden des Beispielcodes, dem kompilieren und hochladen passiert aber rein gar nichts am Display ... es bleibt schwarz (siehe Bild oben)? Habe ich was übersehen, falsch gemacht? Ist das Display eventuell defekt? ...

Hast Du im Beispielcode auch in der Zeile 'Display.begin ssd1306.......... 0x3d' das 0x3d durch ein 0x3c ersetzt?
Ist die I2cAdresse auf die das Display hört.

LG Stefan

Habe es sowohl mit 3D als auch 3C probiert, leider ohne Erfolg :confused:

Ich habe mal den I2C Scanner drüber laufen lassen, der sagt "No I2C devices found (Verkabelung wie oben)

Wenn der I2C-Monitor nix findet, dast Du entweder ein Verdrahtungsproblem oder eine defekte Hardware oder keine Pullupwiderstände, wenn die Harware keine hat (ausmessen).

Gruß Tommy

Ich hatte das Display schon mal am laufen ... dann ne Zeit lang weggepackt und nun wollte ich mich damit "näher" beschäftigen - also es ging schon mal. Ich meine ich hatte es einmal am 5V Ausgang hängen, könnte das zu viel gewesen sein?

Ich könnte natürlich auch mal andere Kabel probieren ...

Oh, grad erst gerafft, Du benutzt ja ein Mega. Der hat die I2C auf den Anschlüssen D20/D21 (SDA = 20, SCL = 21)
und nicht auf A4/A5!

Ist auf dem Board sogar beschriftet mit SDA SCL! In der Buchsenleiste praktisch gegenüber der Analogpins.

LG Stefan

Oh man, tatsächlich:

Scanning...
I2C device found at address 0x3C !
done

...jetzt läuft es ^^

Vielen Dank!

Freut mich, dass es jetzt klappt.
Sorry, dass ich das mit dem Mega auf Deinem Foto erst übersehen hab, bin warum auch immer vom UNO ausgegangen, vlt weil ich moch nie ein Mega-Board in normalgrösse in den Hännden hatte, sondern nur die Mega 2560-Mini Board's.

LG Stefan