Hallo Leute,
ich war längere Zeit nicht mehr hier, andere Prioritäten ...
Meine Frage ist wie schon geschrieben sehr OT, andereseits habe ich die begründete Vermutung,
dass es hier im Forum Leute gibt, die Ideen/Vorschläge haben (Einschmeichelversuch !).
Das ganze ist kein Arduino-Thema, evtl. kann man trotzdem auch Erkenntnisse
arduinospezifischer Art gewinnen, daher habe ich im Moment kein schlechtes Gewissen wg. OT ....
Anyway, ich habe neulich ein WahWah (Gitareneffektgerät) gesehen,
das einen optimierten Umschalter hat.
Normalerweise wird bei so einem Gerät über einen Fußschalter (2PDT/3PDT)
zwischen Effekt und Bypass umgeschaltet. Das ist an sich nicht schlecht,
das bessere ist aber der Feind des guten. Bei dem WahWah, das ich gesehen habe
tritt man mit dem Fuß einfach auf das Pedal (eine ebene Fläche, ungefähr so groß wie ein Gaspedal)
und es wird auf Effekt umgeschaltet, nimmt man den Fuß herunter geht es in den Ursprungszustand zurück, also Bypass.
"Intern" verwendet man wohl einfach ein Kleinleistungs-Relais zum Umschalten
und so würde/werde ich es auch machen.
Meine Frage ist:
Wie realisiere ich es, dass die Trittfläche des Pedals ein Schalter wird ?
Folgende Ideen hatte ich spontan:
o ein Microschalter, der geschickt untergebracht halt einfach schaltet
(nicht so toll, wenn man Schuhe mit Profil hat)
o ein kapazitiver Schalter (wo bekäme ich den her ?)
o eine Art Fläche/Folie/Schaumstoff/Kunststoff die bei Fußkontakt eine Widerstandsänderung
und via Schwellwertschaltung letztendlich einen Ein/Aus-Schalter darstellt.
o Lichtschranke/Lichtschrankenmodul - allerdings ist der verfügbare Raum knapp.
Ausserdem frage ich mich wie ich dann die Lichtstromänderung hinbekomme ...
Ein Loch bohren, damit ich eine Reflexionsfläche quasi manipuliere
(oder besser pedipuliere :o ) , da wäre die Reflexionsfläcxhe die Achillesferse (Fremdlicht) ...
Randbedingung ist vor allen Dingen Robustheit (FUSS-Schalter !!)
und dass sauber/definiert geschaltet wird, eine landende Fliege oder
ein Wetterumschwung sollte kein Problem sein.
Habt ihr so etwas schon mal gebaut, gesehen oder kennt ihr einen Link ?
Viele Grüße
Harry