Hallo Leute,
einige von Euch haben ja schon mitbekommen daß ich an einer "Busmaschine" mittels Schieberegister am werkeln bin. Dank Euren Tips funktioniert dies auch tadellos. Aber:
Wenn ich mit dem Hexeditor HxD eine Textdatei mit der Größe 64k Byte erzeuge, welche mit Zufallszahlen zwischen 0 und 255 gefüllt ist, dann verschwinden im Durchschnitt 5 bis 9 Bytes. Diese fehlen dann am Adresszähler. Wenn ich die Datei mit FF oder 00 fülle, dann ist die ausgegebene Adresse korrekt.
Kann das sein, daß in den Zufallszahlen bestimmte Bytes drin sind welche bei der Datenübertragung als Textfile verschluckt werden? Das wäre ja fatal. Ich will Hexdateien in die "Busmaschine" schicken.
Ich glaube eher, dass das beim Verarbeiten der .txt Datei verschluckt wird und nicht bei der Übertragung. Geht das vielleicht in einem anderen Format als .txt? Hierfür gibt es eigentlich .bin:
Ok, danke nun funktioniert es perfekt. Das Problem war in der Tat das Terminalprogramm.
Ich habe nun wxTerm heruntergeladen und dieses ist in der Lage Binärdateien ohne Beschneidung der Dateninhalte zu senden. Egal was ich nun damit sende, es kommt perfekt in den Registern an. Danke für Deine Tipps und Ideen.
Für die Leute die das auch versuchen und an dem selben Problem verzweifeln, hier nun der Link auf die Software. Funktioniert spitzenmäßig.
Edit: Im Übrigen ist die Textdatei nichts anderes als ein Binärfile. Nun ist es völlig egal welche Endung die Daten haben. Es wird alles fehlerfrei gesendet. Super.