Juhuuuuu!!!!!
http://www.exp-tech.de/catalogsearch/result/?q=genuino
Moin,
wenn Du mir / uns jetzt noch beschreibst, was daran 'Juhuuuuu!!!!!' ist...
Gibt es Unterschiede zu den Arduinos bzw den Clonen ?
Gruss
Kurti
Ich dachte, dass hier im Forum der "Unterschied" bekannt ist. Die Genuinos sind die Arduinos von arduino.cc
Also von den Leuten die auch dieses Forum hier betreiben. Die richtigen und echten. Für genaue Hintergründe empfehle ich zu googeln zu arduino.cc und arduino.org
Grüße
Sven
Edit: Hier noch ein Link mit etwas mehr Informationen:
kurti:
Moin,
wenn Du mir / uns jetzt noch beschreibst, was daran 'Juhuuuuu!!!!!' ist...
Gibt es Unterschiede zu den Arduinos bzw den Clonen ?Gruss
Kurti
Ganz unten steht folgendes:
{ZITAT}
Anmerkung zur Marke Genuino
Die Marke Genuino wurde von Massimo Banzi im Zuge eines Rechstreits zwischen den Arduino-Gründern und den Produzenten der Arduino-Boards eingeführt.
Durch die Marke Genuino bezieht der Arduino Co-Founder Banzi eindeutig Stellung und schafft so ein Kriterium der Unterscheidung zwischen den Herstellern von Arduino-Boards und den Herstellern von Genuino.
Die Genuino-Boards werden im Gegensatz zu den bisherigen Arduino-Boards nicht mehr zentral bei einem Hersteller produziert, sondern bei lokalen Produzenten,
wie beispielsweise Adafruit in den USA oder Seeed Studio in China.
{ENDE}
Was es mit diesem Rechtstreit auf sich hat weiß ich selbst nicht, aber vielleicht einer der alten Hasen hier !?
Grüße
Harry
sven222:
Die richtigen und echten.
Da habe ich Probleme zu bestätigen.
Ich kann sagen daß Arduino.cc die Namensrechte an Arduino in den USA hat, aber nicht für den Rest der Welt. Darum haben sie einen neuen Namern genommen unter den Arduino.cc die Arduinos in Europa und Asien vertreibt. Im Moment produziert Adafruit und Seeedstudio in zusammenarbeit mit Arduino.cc Arduinos für den Amerikanischen Markt, bzw Genuinos für den Asiatischen Markt. Ein Produzent in Europa sollte dazukommen.
Die vom aufgezeigten Verkäufer verkauften Genuinos sind aus asiatischer Produktion.
Wenn man dieses Forum unterstützen will dann sind Genuinos "die richtigen".
Wie immer ich glaube wir sind nicht so engstirnig um jemanden mit einem Arduino.org - Arduino nicht auch zu helfen. Ausnahmen sind Arduino.org-Modelle, die Arduino.cc nicht produziert. Da haben wir einfach zuwenig Erfahrung und da sollte Arduino.org bzw ihr Forum die richtige Anlaufstelle sein.
Grüße Uwe
HarryR:
Was es mit diesem Rechtstreit auf sich hat weiß ich selbst nicht, aber vielleicht einer der alten Hasen hier !?
Steht hier:
Grüße Uwe
Das man jedem hier hilft ist ja wohl hoffentlich klar. Und das ist auch der Grund warum ich mich hier bei arduino.cc so wohl fühle, weil der Umgangston passt. In diesem Streit mit arduino.org und arduino.cc habe ich in sofern schnell die Position von arduino.cc bezogen, weil ursprünglich hier die Entwicklung der IDE war, und von arduino.org schon lange bevor sie ihr eigene IDE entwickelt haben kein Geld mehr an arduino.cc floß. Und arduino.org sich auch nicht so eindeutig in Richtung Open Source definiert. Aber das ist meine Meinung. Ich habe letzt Woche dringend einen Arduino Leonardo gebraucht, und obwohl die Platine noch mit arduino.cc bedruckt war, war ein fetter Aufkleber auf dem Board mit dem Text: "Download the latest IDE from arduino.org" so etwas ärgert mich dann einfach und deshalb freue ich mich jetzt so auf die Genuinos. Leider brauche ich gerade keine sonst hätte ich sofort einen UNO und einen Micro bestellt, auch um einen Bericht darüber zu schreiben.
Grüße
Sven
Wie immer ich glaube wir sind nicht so engstirnig um jemanden mit einem Arduino.org - Arduino nicht auch zu helfen.
Ich kann da keine Partei ergreifen...
Das man jedem hier hilft ist ja wohl hoffentlich klar. Und das ist auch der Grund warum ich mich hier bei arduino.cc so wohl fühle, weil der Umgangston passt.
ach, halt doch den mund...
liebe grüße, stefan
Top! Geile Antwort!