ich habe schon ein wenig gegoogelt aber nicht wirklich eine Antwort gefunden, ob mein Vorhaben mit einem Arduino möglich ist oder nicht.
Ich würde gerne ein spez. Geräusch wie z.B. Klatschen mittels Mikrofonen in einem Raum lokalisieren und dann z.B. einen Schrittmotor ansteuern, auf dem eine LED montiert ist, und quasi auf denjenigen zeigt, der geklatscht hat.
Schlagwörter die ich im Netz gefunden habe waren Triangulation und Laufzeitmessung.
Hat jmd schon mal ein ähnliches Projekt versucht oder Erfahrungen in die Richtung gemacht?
Müsste ich die Mikrofone im Raum “an der Wand” anbringen oder könnte ich sie auch quasi in einem Dreieck um den Arduino anbringen?
Wären diese Sensoren dafür geeignet?
dabr_178:
Schlagwörter die ich im Netz gefunden habe waren Triangulation und Laufzeitmessung.
Müsste ich die Mikrofone im Raum "an der Wand" anbringen oder könnte ich sie auch quasi in einem Dreieck um den Arduino anbringen?
Mit Triangulation ist gemeint, dass man von zwei bekannten Punkten aus einen dritten „anpeilt“ und aus den so ermittelten Winkeln auf Strecken schließt. Das ist ungefähr so wie beim Gucken: Durch die Stellung Deiner Augen schließt Dein Hirn sozusagen auf die Entfernung. Wikipedia weiß es ausführlicher/umständlicher.
Was Du machen möchtest ist ungefähr: Durch die Unterschiede in der Laufzeit des Schalls auf die Ausrichtung der gedachten Linie zwischen den Mikrofonen schließen.
Danke für die Antworten.
Den Post hatte ich mir auch schon durchgelesen, allerdings steht einmal drinnen das es geht und einmal nicht, deswegen nochmal die Frage..
dabr_178:
Danke für die Antworten.
Den Post hatte ich mir auch schon durchgelesen, allerdings steht einmal drinnen das es geht und einmal nicht, deswegen nochmal die Frage..
Gruß
Es wird sicher funktionieren, nur nicht mit den billigen Teilen.