Servus ich möchte gerne das Projekt zum laufen bekommen:
Hier ist das Projekt zum Download: Klick
Ich habe das auf der Arduino IDE 2.3.6 eingelesen und diese GfSun2000.h mit rein kopiert... (siehe Bild) Aber immer dieser Fehler
Servus ich möchte gerne das Projekt zum laufen bekommen:
Hier ist das Projekt zum Download: Klick
Ich habe das auf der Arduino IDE 2.3.6 eingelesen und diese GfSun2000.h mit rein kopiert... (siehe Bild) Aber immer dieser Fehler
Da ist ein Button, auf den kann man drücken.
Dann lässt sich das hier schön einfügen und lesen.
Was soll ich posten ? Ist doch alles da
Nicht jeder kann dein Bild vergrößern um schauen was dort steht.
Die Fehlermeldung wäre schön gewesen.
Aber ich hab nach der Headerdatei gesucht.
Das ist wieder so ein halbfertiges Ding für Platform.io.
Und wenn Du die erstmal zum Laufen bekomman hast, brauchst Du auch noch die ModbusClientRTU Lib
#include <ModbusClientRTU.h>
Und da darfst Du gerne selber nach suchen, denn mit der, die ich habe ist das nicht komplatibel.
/home/user1/arduino-1.8.19/portable/sketchbook/libraries/eModbus-master/src/ModbusClientRTU.h:36:8: note: candidate expects 3 arguments, 0 provided
Mehrere Bibliotheken wurden für "AsyncTCP.h" gefunden
Benutzt: /home/user1/arduino-1.8.19/portable/sketchbook/libraries/AsyncTCP
Nicht benutzt: /home/user1/arduino-1.8.19/portable/sketchbook/libraries/AsyncTCP-master
Bibliothek eModbus-master in Version 1.7.3 im Ordner: /home/user1/arduino-1.8.19/portable/sketchbook/libraries/eModbus-master wird verwendet
Bibliothek AsyncTCP in Version 1.1.4 im Ordner: /home/user1/arduino-1.8.19/portable/sketchbook/libraries/AsyncTCP wird verwendet
exit status 1
no matching function for call to 'ModbusClientRTU::begin()'
So eine besch... nicht dokumentierte Lib, würde ich mir nicht zulegen, wenn ich schon beim einbinden Probleme hätte...
Bin ich raus.
Das ist die Fehlermeldung:
C:\Users\Matthias\Documents\Arduino\SunGTIL1000_2000_IoT_Blynk\SunGTIL1000_2000_Blynk_IoT\SunGTIL1000_2000_Blynk_IoT.ino:14:10: fatal error: GfSun2000.h: No such file or directory
#include <GfSun2000.h>
^~~~~~~~~~~~~
compilation terminated.
exit status 1
Compilation error: GfSun2000.h: No such file or directory
Hast du denn die Library auch in deinem System (IDE) installiert ?
Nur das kopieren des include reicht nicht.
Die lässt sich nicht als lib installieren.
Das ganze Package ist nicht dafür gedacht.
Wenn die beiden Dateien als TAB eingefügt werden, dann passiert das, was ich oben beschrieben habe.
Ok, danke.
Dann wird das wohl nichts damit.
Jemand hats wohl zum laufen gebracht... aber ich hab da zu wenig Ahnung davon, um zu verstehen, was er damit mein:
Arduino IDE 2.3.6
als Board Wemos Lolin32 ausgewählt (esp32 dev Module ging auch)
aus deinem Link die SunGTIL1000_2000_Blynk_IoT.ino in einen gleichnamigen Ordner (ohne Endung .ino, also: SunGTIL1000_2000_Blynk_IoT) in mein Arduino-Verzeichnis kopiert, zusammen mit der GfSun2000.cpp und GfSun2000.h
von Github emodbus 1.0 heruntergeladen (wichtig: Version 1.0, in deinem Sketch ist das oben als Hinweis angegeben), in der Arduino-IDE habe ich die emodbus nicht gefunden
nach dem Entpacken den Ordner emodbus-Ordner in das Arduino-Library-Verzeichnis kopiert
Blynk-Library 1.3.2 installiert (kann man in der Arduino-IDE zum Installieren auswählen oder manuell wie oben von Github herunterladen)
im Programmcode die Zeile mit #include <Blynk.h> auskommentiert (wird in der blynk.h empfohlen, macht aber beim Kompilieren scheinbar keinen Unterschied)
einzige wichtige Änderung, die bei mir notwendig war: ganz oben (!) im Sketch einfügen:
Code:
#define BLYNK_TEMPLATE_ID "Your Template ID"
#define BLYNK_TEMPLATE_NAME "Your Device Name"
// #define BLYNK_AUTH_TOKEN "Your Token"
Ohne Template-ID/Template-Name gibt es bei mir eine Fehlermeldung. Auth-Token ist nicht notwendig (wird bei Blynk.begin bereits als Parameter übergeben, zusammen mit SSID und WiFi-Passwort, daher oben auskommentiert, ggf. trotzdem angeben). Die Daten müsstest du in deinem Blynk-Account finden.
Das ganze natürlich ungetestet, da ich weder einen Blynk-Account noch einen Grid Inverter habe.
Jemand hat gestern einen Sack Reis umgekippt.
Ich hab keine Ahnung wo.