Große 7 Segment Anzeige mit Schieberegister benutzen

Ich habe mir testweise mal diesen Aufbau zusammengelötet:

Anstelle des Uno ist ein Nano.

Das funktioniert auch, nur möchte ich jetzt eine eigens gebaute Anzeige nutzen.

Diese hat pro Segment 5 Einzel-LEDs.

Ich bin nur unsicher, dass der Controller das mit macht.
Wie sieht es da aus? Geht das?

Und dann würde ich das ganze gerne drei mal bauen.

Muss ich dann jedes Register an eigene Datenpins hängen
oder kann man die wie I²C aneinander hängen?

Welcher? Sollen wir würfeln?

Gruß Tommy

Wenn du die Leds an das Schieberegister hängst, musst du dir die Daten des Schieberegister ansehen.

Meinst du, dass ich die mA messen muss, die über die Ausgänge des Registers gehen?

Oder muss ich schauen, was auf den Leitungen zwischen Nano und Register passiert?

5 LED pro Segment?
Also die LED in serie 20mA und ein Vorwiderstand und je nach Farbe von 5x 1,6V bis 5x4,2V (4V bis 21V ohne Vorwiderstand welche ca 2-3V noch zusätzlich braucht ) Nein ein Schieberegister kann keine 20V geben.
Na dann paralell: Jede LED braucht seinen Vorwiderstand und zb 10 bis 20mA total 50 bis 100mA. Auch das kann kein Schieberegister stemmen.

  1. Display mit gemeinsamer Anode.
  2. Segmente LED in serie und ein Vorwiderstand.
  3. 1 NPN Transistor pro Segment zwischen LED + Vorwiderstand und Masse
  4. je nach LED-Farbe 9 bis 24V Versorgungsspannung.

Grüße Uwe

This topic was automatically closed 120 days after the last reply. New replies are no longer allowed.