Hallo,
ich bin gerade am Abwegen, welche Art der Steuerung am sinnvollsten wäre.
Ich möchte meine Motoren gern mit einer Taktrate von ca. 30 kHz betreiben.
Mit LinuxCNC erreicht man sowas auf einer 32-bit Architektur ohne weiteres.
Nun möchte ich ähnliches gern mit Marlin und einem Arduino Mega erreichen.
Bevor ich mir jedoch einen anschaffe, möchte ich gern Rechnerisch überprüfen ob dies überhaupt möglich ist.
Ich habe ja nur 16MHz Taktrate und 8 Bit Datenbreite, wobei meine Sollwerte ja als Float 32 Bit brauchen.
Hat da bereits jemand Erfahrung mit oder kann mir ein Buch zu solchen Rechenwegen empfehlen?