Gruß, community!
Nachdem mein Auto einer Nacht fast den Besitzer gewechselt hat, wollte ich eine GSM Anlage auf der Basis eines alten Handys bauen. Ich habe bereits sehr viel gelesen, und es erscheint mir, machbar zu sein. Heute habe einen Jammer im Web gesehen, mit welchem es sehr leicht sein soll, ein GSM-Signal zu stören oder gar zu unterbrechen. Wäre es wirklich so leicht? Ich verliere fast die Hoffnung, etwas gegen Diebe machen zu können...
GSM -Netze lahmlegen geht im Nahbereich recht einfach.
Aber: ist nicht grundlos verboten, genauso, wie Autos klauen...
Nein, grad die moderneren Sicherheitssysteme sind eben nicht so sicher wie die Industrie uns weis machen will, das belegen jede Menge Beispiele. Was aber jeden Dieb zur Verzweiflung bringt ist ein simpler Schalter, an ner Stelle montiert, wo man ihn nicht vermuten würde. Wenn du das individuell machst (und die richtige Leitung unterbrichst), kann man das Ding nur mitm Ladekran wegbekommen.
Danke für die Antwort!
So etwas habe ich mir schon gedacht, je mehr ich darüber gelesen habe. Der Wagen ist recht neu und hat jede Menge elektronischen Schnick-Schnack, wie zum Beispiel einen Batteriewächter oder Stoppautomatik. Man muss also ganz genau wissen, welche Leitung man unterbricht, sonst sind unerwartete Fehlfunktionen programmiert. Bleibt nur noch Bärenfalle.
Das Problem ist, auch Felleisen sind nicht erlaubt.
Was den Schalter angeht: frag mal in deiner Werkstatt, wenn du die gut kennst, verraten sie dir wie das geht-und nein: nicht da einbauen lassen, je weniger von dem Ding wissen, umso besser.
Auto in die Gerage und abschließen 8) Wie sieht es mit Versicherung aus?
Denn Rabenauge hat es bereits auf den Punkt gebracht. Die Systeme die in der Industrie sowie Selbstbauten sind problemlos zu umgehen. Ich würde mir einfach ein altes Handy besorgen, was GPS nutzt. Ein dickes Batteriekit dran, welches ausreicht, um das Gerät mehrere Wochen im Standby zu halten. Das Teil dann irgendwo verstauen. Wenn Platz, dann zB beim erste Hilfe Koffer oder unterm Sitz gut versteckt. Wenn dann doch wer das Auto stehlen sollte SMS an das Handy, welches die Koordinaten ermittelt und zurücksendet.
Aber ansich ist sowas nur Spielerei. Sinnvoller, und meiner Meinung nach der beste Schutz sind neugierige Nachbar oder einen ordentlich Strahler gekoppelt an einem Bewegungsmelder. Der sollte natürlich nicht auf Kopfhöhe plaziert sein, wo dieser ohne Probleme ausgeschaltet werden kann.
Selbstbau ist auch leicht zu umgehen, das stimmt-aber nur wenn der Dieb auch davon weiss.
Dort liegt der Knackpunkt.
Da jede Autowerkstatt die Sicherheitsmerkmale des Autotyps kennt, und die eben auch in Polen, der Ukraine oder sonstwo repariert werden, ist es gar kein Problem, herauszubekommen, wie mans umgeht.
Wenn du selber irgendwas (wie gesagt, da tuts ein simpler Schalter, der versteckt montiert ist und das entscheidende Kabel an unvermuteter Stelle unterbricht) baust, und schön die Klappe hälst, sucht sich nen anderer tot dran, da er weder weiss dass es den auch noch gibt, noch, wo der ist.
Man muss immer bedenken das es keinen 100%igen Schutz gibt egal was man macht. Ein Bewegungsmelder oder Garage bringts auch nicht wirklich da die meisten Autos eh unterwegs geklaut werden, das GSM bringt nichts wenn ein Störsender vorhanden ist und der verstecke Schalter bringt nichts wenn das Auto einfach aufgeladen wird! Also ist die Diskussion aus meiner Sicht überflüssig. ABER jeder Aufwand trägt einen Teil dazu bei das Auto ein wenig mehr zu schützen, oder sich sicherer zu fühlen also warum sollte man es nicht versuchen?
Ich habe auch noch schon ewig ein 3G Shield hier herumliegen konnte mich nur noch nicht entscheiden ob ich es zum Schutz im Auto verbaue oder evtl an meine Rauchmelder anschließe um auch unterwegs informiert zu werden.
Gruß
Die beste Strategie ist es wohl, es den Halunken so umständlich zu machen, dass sie lieber das nächste Auto klauen.
Klingt fies, irgendwie, ist aber so (der Nachbar kann das auch tun, wenns alle machen würden, hätten die Gauner entsprechend mehr Aufwand).
Aufladen kann man ein Auto immer- das ist klar. Aber das fällt genauso auf, wie wenn sich jemand ne Stunde dran zu schaffen macht. Leider interessiert sowas meist Passanten nicht wirklich.
Fahr mit einem Hänger davor und zieh mit der Winde das Auto hoch, das Interessiert überhaupt keinen. Gerade dort wo einige Menschen unterwegs sind fällt es am wenigsten auf. In der heimischen Einfahrt sieht fällt das eher auf da irgendein Nachbar was bemerkt und auch den Halter kennt.
Ich danke euch allen für die Teilnahme!
Ich möchte den Wagen doch mit einer Anlage ausstatten. Die soll von einer zusätzlichen Autobatterie laufen, anrufen können und mehrere Sensoren haben. Ich habe mir für die Sensoren einen elektromagnetischen und einen PIR Bewegungsmelder vorgestellt. Funktionieren sollte das ganze etwa so: Hält sich jemand mehr als 5 Sekunden neben dem Auto, werden die Impulse der Darlingtonschaltung vom Arduino ausgewertet, und es geht eine Lampe im Auto an. Nach weiteren 5 Sekunden geht zusätzlich eine Hupe an. Falls das noch nicht abschreckt, soll ein Anruf übers Handy an mich gehen. Wenn jemand im Auto vom PIR Sensor erfasst wird, soll gleich angerufen werden.
Ich weiss, erlich gesagt, nicht, ob das alles realisierbar ist, für jeden Vorschlag wäre ich natürlich dankbar. Ich bin auch bereit, einen höheren Stromverbrauch hinnehmen, da ich sonst völlig schutzlos da stehen (in der Gegend werden fast jede Nacht Autos geknackt).
Danke!
PS. Vielleicht sollte das ein eigener Thread werden?
Wird nicht einfach.
Wie willst du ne Person neben dem Auto sicher detektieren?
Bewegungsmelder tun genau das: Bewegungen melden. Versuch mal, an so nem Ding vorbeizukommen: es geht.
Und: bin mir über die rechtliche Lage nicht im klaren, aber ich glaub nicht, dass du Lärm machen darfst, wenn sich jemand am Auto aufhält-schon gar nicht nach 10 Sekunden..
Dann besser gleich den Anruf-der stört keinen.
Ich denke du gehts für den Anfang etwas weit. Fang einfacher an und dann kannst du demnach wie es läuft dich immer weiter steigern.
Ich würde bei mir erstmal einfach nur die Koordinaten ans Handy schicken wenn das Auto bewegt wird ohne das es läuft. Also wenn es abgeschleppt werden würde z.b. und dann immer mal eine Funktion dazu machen. Ich hab dieses Shield mit Kamera:
http://www.cooking-hacks.com/3g-gprs-shield-for-arduino-3g-gps
Diese wollte ich evtl in die Verkleidung der Lenkstockschalter unterbringen und so könnte ich ein Foto des Fahrers machen und verschicken usw. Du kannst es auch soweit treiben das du z.b. eine SMS mit einem bestimmten Code schickst und damit das Auto lahm legst, das sollte dann aber sehr gut durchdacht sein.
Es gibt viele Möglichkeiten, aber nicht zu viel auf einmal wollen und sich langsam immer weiter steigern.
Welches Shield hast du überhaupt??
Gruß
Bringe einen versteckten Schalter an, von dem niemand weiss und eine Rauchgasgranate unterm Sitz, die losgeht, wenn trotzdem versucht wird, die Karre anzulassen. Den Autodieb möchte ich sehen, der dann Anzeige erstattet, falls er geräuchert wird. Du musst nur aufpassen, nicht in deine eigene Falle zu tappen. Das wäre dann ein Arduino-Projekt: Erstmal für 20 Sekunden Tick-Geräusche senden, bevor die Granate gezündet wird, so hat man noch Zeit, das System zu entschärfen, wenn man weiss wie es geht - machen übrigens professionelle Hausalarmanlagen genau so.
Letzte Idee: Funkschalter in Form eines Schlüsselanhängers, dann muss nirgendwo ein mechanischer Schalter zu sehen sein!