Da ich jetzt Vorhaben mich mit Arduino zu beschäftigen, möchte ich ein gutes Starter Kit.
Ich denke, dass das Arduino Uno R3 zum Start gut ist.
Da viele Tutorials und Anleitungen auf einem Breathboard gezeigt werden, denke ich dass dieses auch nicht schlecht ist. Ich würde sehr gerne ne Infrarot Empfänger und Sender drinhaben weil ich später versuchen will meine eigene Fernbedinung zu bauen. Wiederstände, LEDs und Kabel sind natürlich auch nicht schlecht. Was ich wichtig finde ist auch eine Externe Strom Versorgung also nen Batteriefach. Entweder Extra oder im Set will ich auch nen Motor haben. Im Set muss unbedingt nen USB Kabel bei sein.
ein UNO ist auf jeden fall das beste zum anfangen, keine frage.
von einem set rate ich eher ab, da bleibt zuletzt das meiste unbenutzt liegen.ein paar leds und widerstände reichen für den anfang, um erstmal mit der programmierung zu beginnen. wenn Du mit infrarot liebäugelst, ich habe gerade das hier bekommen: http://www.ebay.com/itm/180890211928?_trksid=p3984.m1497.l2649&item=180890211928&cmd=ViewItem&sspagename=STRK:MEWNX:IT&vxp=mtr
da sind zusätzlich zur fernbedienung auch noch je zwei sender und empfänger dabei. versandkostenfrei.
wenn Du dann einige tuts durchgeschaut hast, weißt Du auch genauer, was Du brauchst, und ebay aus asien ist immer günstig und wegen paypal auch kein risiko. es dauert halt ein paar wochen.
Ich will wirklich das was ich geschrieben habe. Habe mir das genau überlegt.
das hab' ich schon verstanden, aber ein solches set wirst Du nicht bekommen. nur welche, wo dann eben noch viele sachen dabei sind, die Du nie brauchst.
Du wirst die dinge gezielt bestellen müssen, reichelt bietet sich an, oder wenn Du einen conrad in der nähe hast...
Ich habe auch Kita bei amazon gesehen aber da war das Uno iwie Schwarz?!?
ja, das ist kein original arduino, sondern ein nachbau von sainsmart. muß deswegen nicht schlecht sein, aber ich weiß nicht, wie kompatibel die sind. motortreiber ist dabei, aber motor sehe ich keinen.
der preis insgesamt ist aber in ordnung, soweit ich das beurteilen kann.
Das Kit von Amazon finde ich schon ganz schön, der UNO der dabei ist, ist nicht sooo schlecht,aber eben kein original Arduino Uno- manchmal kann es damit zu nicht nachvollziehbaren problemen kommen, aber um generell blut zu lecken finde ich es durchaus ausreichend.
Ist halt auch immer eine Sache des Budgets... ich bin der Meinung, dass man zum starten schonmal etwa 100€ investieren darf und sich dann z.B. das (sehr gute und vorallem originale) Fritzing Starterkit (Fritzing - electronics made easy von der Zusammenstellung ähnlich mit anderen Starterkits) plus eventuell einige eigene Komponenten plus ein schönes Einstiegsbuch (vorzuziehen sind mMn allerdings allgemeine Bücher z.B. "Der leichte Einstieg in die Elektronik" http://www.amazon.de/Der-leichte-Einstieg-die-Elektronik/dp/3772355447/ref=pd_cp_b_3) leisten sollte. Schließlich ist es ein Hobby - und Hobbies kosten Geld