ich habe ein Problem mit dem Motor Driver von Cytron. Alles funktioniert wie gewollt, nur sind die Spulen vom Motor sehr laut, ich würde es als fiepen beschreiben. Der Motor läuft eigentlich auf 24V, das ist aber zu schnell, daher benutze ich eine 12V Batterie (macht auch keinen Unterschied bei meinen Problem). Die H Brücke hat Test Buttons, links und rechts herum drehen lassen. Dabei ist der Motor schön leise, vermutlich weil es auf höchster Geschwindigkeit läuft. Wenn ich als pwm Wert 255 benutze ist es auch leise. Wenn ich einen anderen PWM benutze ist der Motor leise selbst wenn ich ihn drossel und natürlich auch, wenn ich ihn direkt an die Batterie klemme.
Was habe ich schon probiert:
Ein Freund riet mir den GND vom Nano direckt an den GND von der Batterie zu klemmen -> keine Veränderung
Was ich noch Probieren werde:
einen 1000 uF 36V Kondensator an den Motor zu klemmen (Muss ich noch beschaffen)
#define pwm 9
#define dir 8
int i = 0;
int wait = 100;
void setup() {
// put your setup code here, to run once:
pinMode(pwm,OUTPUT);
pinMode(dir,OUTPUT);
Serial.begin(9600);
Serial.println("START");
}
void loop() {
// put your main code here, to run repeatedly:
for (int i = 20; i < 200; i++)
{
analogWrite(pwm, i);
Serial.println(i);
delay(wait);
}
delay(3000);
analogWrite(pwm, 0);
delay(10000);
}
Mit einer höheren Frequenz um die 32000 Hz ist Ruhe. Habe den Motor mit 31300Hz mit der H-Brücke betrieben und er lief schön ruhig. Lässt sich auch sauber regeln. Die hörbaren Frequenzen sind die 490 und 920 Hz je nachdem auf welchem Port du rauskommst.
Yes genau Danke Serenifly und Franz54, habe mit den Begriffen gut was im Internet finden können und das Problem behoben!
PWM frequency library - Libraries - Arduino Forum da gibt es eine Methode die Hz Zahl individuell einzustellen. Ich habe allerdings einfach TCCR1B = TCCR1B & 0b11111000 | 0x01; in den Code geschrieben und hatte keine Probleme, auch nicht mit den timing von dem Befehl delay.