Hallo in die Runde

Ich möchte mich mal vorstellen
Ich betreibe einen Raspberry PI mit Domoticz und einigen Sensoren und Schaltern auf Basis des ESP9266.
Normalerweise verwende ich ESPEasy in verschiedenen Varianten bzw Sonoff/Tasmota weil es so schön einfach ist.

Jetzt wollte ich mich mal etwas mit Arduino IDE beschäftigen muss aber noch ein Bisschen lesen, bevor ich meine Frage stelle.
Leider ist mein Problem, das mein Englisch eher unterirdisch ist.

MfG

Welcome!

Leider ist mein Problem, das mein Englisch eher unterirdisch ist.

Lösung: lernen und üben, ist wie im richtigen Leben. Motto: practice makes perfect!

DerekB:
Jetzt wollte ich mich mal etwas mit Arduino IDE beschäftigen muss aber noch ein Bisschen lesen, bevor ich meine Frage stelle.
Leider ist mein Problem, das mein Englisch eher unterirdisch ist.

Und wie stellst du dir unsere Hilfe hierbei vor ?
Sollen wir dir alles vorlesen ? :wink:

Sollen wir dir alles vorlesen ?

Na wart's doch ab, ob überhaupt Fragen kommen.

@Derek, kannst hier auch gern Sachen vorstellen, auf die du stolz bist.

Das zum Programmieren erforderliche Englisch hält sich in Grenzen: Byte und Bit heissen auf Englisch genauso. Dass im Deutschen class oft als Klasse bezeichnet wird, ist eher nebensächlich.

Technische Ausgrücke, die es schon früher gab, sind da etwas problematischer: "Spring" könnte "Frühling" oder "Feder" sein, da kann einen eine automatische Übersetzung schonmal verwirren.

Willkommen im Forum.

Oha

Nur was vorstellen, auf Das man stolz ist ... toll ... wieder verloren :wink:

Eine Frage hatte ich hier im Thread aber ebenfalls vermisst, was ja Nichts heißen muß - kann ja noch kommen gg.
Da sowohl RasPi wie ESP9266 (Welche mir Beide nicht viel sagen) benutzt wurden, wird's Dir nicht so schwer fallen - denke ich zumindest.

Na dann ... willkommen im Forum :slight_smile:

MfG

DerekB:
Leider ist mein Problem, das mein Englisch eher unterirdisch ist.

Das macht nichts. Was nicht ist, kann ja noch werden. Wenn Du Fragen hast, stell' sie einfach. Wer hier freundlich antanzt, ist auch mit „blöden“ Fragen willkommen und wird ebenso freundlich bedient.

Gruß

Gregor

Dazu noch Etwas:

dict.cc Einzelne Worte übersetzen
Google Translate Ganze Texte mit Auto-Erkennung übersetzen

Letzteres müsste auch für ganze Seiten gehen - Da bin ich aber unbeleckt.

MfG

In meinen Augen besser, als google-Translator ist Deepl.

Gruß Tommy

ich favorisiere LEO.de für Wort und Redewendungs-Übersetzumgen von und ins Deutsche.
Grüße Uwe