Da es heutzutage sehr leicht ist Hardware-mässig in die Welt der Microcontroller einzutauchen,
habe ich meinen Teenagerwunsch als Mittvierziger erfüllt und befasse mich seit einem halben Jahr mit der Programmierung eines Arduino uno.
Elektrotechnisch bin ich durch die Ausbildung als Mechatroniker und sehr viele Projekte im Bereich Modellbau usw. keine Jungfrau mehr.
Habe einige kleine Programme wie Temperaturanzeige, Drehzahlmesser, Motorsteuerung über H-bridge usw. positiv abgeschlossen.
Wenn du willst, kannst du deine Projekte hier vorstellen oder natürlich auch in einem "eigenen" Thread, Fragen stellen, oder beantworten ( mustdu schnell sein ), oder wenn dir danach ist, deinen Senf zu anderen Antworten dazugeben.
Wuehlmaus:
´habe als Newbie auch erst lernen müssen das das Forum hier andres läuft als man es sonst gewohnt ist. Hier mag man es extrem kurz und knackig!
Es geht denke ich eher darum dass das eigentliche Problem genau beschrieben wird. Was bringt es Romane zu schreiben und nur außen herum zu reden? Damit bekommt man alle möglichen Antworten aber wenig konkretes.
Mir ist auch kein ernstzunehmendes Forum bekannt, wo sich jeder Neuling vorstellen muss. Gerade bei der Popularität und den damit verbundenen Nutzerzahlen unserer Arduini sind einzelne Vorstellungen im offiziellen Forum schon irgendwie absurd.
Daher ganz pauschal ein Hallo meinerseits an alle, die neu hinzugekommen sind und neu hinzukommen werden. Jede ernstgemeinte themengebundene Anfrage ist mir jedoch tausendmal lieber als eine reine Vorstellung - wer sich vorstellen möchte, soll das doch bitte im Rahmen seiner ersten Anfrage tun.
Man kann es halt keinem recht machen,
nur lustig, dass hier viele gepostet haben aber bei meinem Problem, wie es Eisebaer erkannt hat,
niemand geantwortet hat