Hey, ich bin relativ neu und habe überlegt mit einem Arduino per Bluethooth meine Heizungsthermostat zu steuern. Ich habe auch schon einige Thermostate gefunden, die man mit Bluethooth über Android Apps steuern kann (Bsp: Link). Weiß jmd., ob man mit solchen Devices generell mit einem Arduino kommunizieren kann, oder geht das nur über sehr viele Umwege?
Entschuldigung schon mal, falls die Frage zu dumm ist, aber ich habe dazu nichts im Internet gefunden...
Hey, danke schonmal für deine Antwort
Aber mein Ziel war es eigentlich, das ganze ohne Handy zu machen.
Also z.B. per Sensor erkennen, ob ein Fenster offen ist und dann per Bluetooth vom Arduino an das Termostat die Info geben, dass die Heizung ausgeschaltet werden soll.
Auf den ersten Blick sieht es so aus, als könnte man das nicht mit Blynk..
fb12345:
Also z.B. per Sensor erkennen, ob ein Fenster offen ist und dann per Bluetooth vom Arduino an das Termostat die Info geben, dass die Heizung ausgeschaltet werden soll.
Oh, dann habe ich Dich falsch verstanden.
Es gibt Arduinos, die BT können. Mit den nicht-atmega328-Arduinos habe ich bislang allerdings nur schlechte Erfahrungen gemacht.
Das Haupt-Problem wird sein, vom Hersteller das Protokoll offengelegt zu bekommen.
Meines Wissens kann man bei Bluetooth nicht einfach mithören, wie sich Handy und Thermostat unterhalten. Selbst wenn - vermutlich - Serial via Bluetooth verwendet wird.
(Dafür gäbe es für Standard-Arduinos generell HC-05 bzw. HC-06 Module)