atlan_dragnir:
Wie muss der Code aussehen damit der Microcontroller eingehenden Text erkennt und dann ein Kommando auslöst und 500ms 3 Pins aktiviert
Meine Antwort: "Schön formatiert sollte der Code aussehen und selbsterklärende Namen verwenden damit man sich
später wieder schnell zurecht findet wenn man etwas am code ändern möchte"
Mir ist klar das das nicht die Antwort ist die du haben möchtest.
Man kann ja in diesem Forum auf ganz verschiedene Art und Weise Fragen stellen und auch ganz unterschiedliche Antworten geben und insgesamt ein verschiedenartiges Verständnis von diesem Forum haben.
Mein Verständnis dieses Forums ist folgendes: Es hilft beim lernen. Das Forum ist nicht dazu da eine globale Frage zu stellen die eigentlich eine Aufforderung ist "Kann mir mal jemand folgende Funktionalität programmieren?"
Programmieren kann man lernen. Ziemlich schnell sogar. Es dauert aber schon ein bisschen länger als nur einen Cheatcode abschreiben und eingeben.
Es dauert nicht Jahre und auch nicht Monate. Aber 2 bis 3 Wochen mit 5-10 Stunden pro Woche gleich 60 bis 90 Minuten pro Tag schon.
Ohne dieses Grundwissen zu haben dauert es 3 bis 6 Monate bis sich immer jeweils nach ca 3-7 Tagen ein User erbarmt dir das nächste Stückchen Code auf dem Silbertablett zu servieren. Ich bin jetzt seit 11 Monaten in diesem Forum aktiv. In diesen 11 Monaten habe ich noch keinen einzigen Fall erlebt in dem auf so eine globale Anfrage wie
"Wie muss der Code aussehen damit der Microcontroller eingehenden Text erkennt und dann ein Kommando auslöst und 500ms 3 Pins aktiviert"
als Antwort der komplette funktionierende Code gepostet worden wäre. Darüber hinaus ist es aus dieser kurzen Formulierung auch nicht möglich einen komplett funktionerenden Code zu erstellen weil wichtige Detailinformationen fehlen.
Jetzt magst du fragen "jetzt hat er bestimmt schon 15 Minuten an dieser ausführlichen Antwort gesessen. WIeso schreibt er in der Zeit nicht einfach die ersten 30 Zeilen Code?!?!?"
Weil ich es mir zum Grundprinzip gemacht habe nur Hilfe zur Selbsthilfe zu geben. Und das auch nur an Leute bei denen ein Mindestmaß an eigenem Aufwand sichtbar wird, und zwar dadurch das sie mindestens einen eigenen Programmierversuch posten. Und dann dazu Fragen stellen.
In diesem Sinne: was vermutest du wie könnten die ersten fünf Programmierzeilen aussehen??
NOch eine Empfehlung zum Porgrammieren lernen
Es gibt einen englische Einführung ins Arduino-Programmieren die gut verständlich ist.
Wenn du nur wenig englisch kannst dann könntest du es von google-translate übersetzen lassen.
Der Browser Chrome hat das quasi eingebaut. Es geht indirekt auch mit anderen Browsern.
Das scheint es auf direktem Wege nicht mehr zu funktionieren. Es gibt aber entsprechende Online-Services
http://free-website-translation.com/?de
hier die erste Seite dieses Kurses in deutscher Übersetzung
http://translate.google.com/translate?sl=en&tl=de&u=https%3A%2F%2Fstartingelectronics.org%2Fsoftware%2Farduino%2Flearn-to-program-course%2F01-program-structure-flow%2F
vgs