Habe leider Probleme mit einer Empfängerplatine aus China ( XD-YK04 ).
Sie hat beim Versand etwas gelitten. Zurückschicken wäre bei so billigen Teilen unrentabel.
Ein SMD Wiederstand fehlt - Laut Bildern aus dem Internet ein 200kΩ (Aufschrift 204) , habe diesen durch einen 220kΩ (Aufschrift 224) ersetzt da ich sonst keinen habe.
Leider ist auch noch der grosse Wiederstand an einer gebrochen, laut Farbcode Braun-Schwarz-Gold-Silber sollte es ein 1Ω wiederstand sein. Meine Messung zeigt aber ca. 500kΩ.
Hat jemand eine solche Platine zuhause und könnte den Wiederstand nachmesen?
Habe nur einen 5Ω wiederstand zur Hand, würde dieser auch funktionieren?
Hallo,
alles was ich über diese Platine finden kann, sagt aus, dass es sich um einen Empfänger mit 315 MHz handelt.
Diese Frequenz ist in der EU nicht zugelassen, also vergiss es. Sende das Teil lieber zurück, bevor du dir Ärger einhandelst.
Wenn das mit der Frequenz nicht zutreffen sollte, dann sende bitte mal einen Link des Empfängers.
Edit:
Und der "große Widerstand" ist eine HF-Drossel.
wir sind kein Elektronik-Forum. Nur so nebenbei. Wir haben hier sicherlich paar Leute die sich tiefer auskennen. Aber sind nicht die Masse. Falls niemand antworten oder helfen kann, frag lieber hier nach. Mach aber vorher paar ordentliche Nahaufnahmen und Link zum Produkt.
neuling0815:
Hab erst suchen müssen ob es wirklich 315Mhz sind.
Du hast Recht, also werde ich es entsorgen. Wegen nicht mal 2,- EUR zurückschicken macht keinen Sinn.
Danke für Eure Hilfe.
Ok, alles klar.
Ist besser so. Du solltest dich für 433 MHz entscheiden, das erlaubt. Und nimm bitte nicht die billigen Dinger, die taugen nichts.
Allerdings für 5 - 10 Meter sollte es reichen.