Ja und?
Learning by doing? - dann gehts eben nicht an drei Tagen. Na Und?
Jeden x-ten Tag einfach nur eine Kleinigkeit mitnehmen, sich kurz reinlesen und verstehen, was da passiert.
Mal als Beispiele:
Ein Projekt, was seit 15 Monaten gewachsen ist:
Gerade ein paar Tage alt - da war auch die Frage "Wer programmiert das"
Wenn Du Lust hast, bauen hier Leute mit und alles wird schick.
Kleine Literatur für zwischendurch - nicht auswendig lernen, nur wissn, das da was drin steht und das es erklärt wird: ArduinoForum.de - Das deutschsprachige Forum rund um den Arduino - Arduino Code-Referenz (deutsch) - da das pdf runterladen.
So und nu mal Deine Anforderung abfragen...
7 Sensoren - welche?
7 Lichter mit WS - je Trefferfläche wieviele?
Nen Resettaster. Wird eher ein Initialisieren der Variablen auf Tastendruck.
Nichts großartiges.
Kleines bool Array für die Auslöser, selbes für den Merker.
Array für den Start der Ws.
Das wars.
Der Rest ist Fleissarbeit.

1 Like