Hallo, ich bin relativ neu in diesem "Fach" und bräuchte eure Hilfe bei folgendem Projekt.
Eine Musikbox (ganz normaler Klinkenanschluss) spielt Musik von einem Handy ab. Nun soll zwischen der Musikbox und dem Handy eine "Box" eingebaut werden. Diese Box soll in der Lage sein, die Musik nach einer bestimmten Zeit lautlos zu machen(pausieren stelle ich mir schwierig vor..). Dann sollen verschiedene Audiodateien von einer anderen Festplatte abgespielt werden können. Also zum Beispiel startet nach der Musik eine Melodie, dann wird ein zufälliger Name abgespielt und dann ein Countdown runtergezählt. Danach soll die Musik vom Handy weitergespielt werden.
Welche Bauteile benötige ich dafür?
Worauf soll ich die Audiodateien speichern und dann mit dem Arduino verbinden?
Ich bräuchte ja einen Klinkeneingang und einen Klinkenausgang, aber wie soll ich das umsetzen?
Audio Daten in Echtzeit zu verarbeiten kannst du auf dem Arduino fast vergessen. Das ist ein 16MHz Controller! Was mit viel Wissen geht sind verschiedene Soundeffekte. Das ist aber nicht was du willst.
Was einfach geht ist zeitgesteuert ein Signal von einem Anschluss zu einem anderen durchlassen oder nicht.
Es gibt Module die Dateien von einer SD-Karte abspielen können. Da muss man aber auch aufpassen, dass man eines verwendest, das Verstärker ansteuern kann und nicht nur direkt Lautsprecher.
Aber du kannst mit einem Arduino keine Festplatte ansteuern und solche Dinge. Mit einem Raspberry Pi geht sowas eher.
Die meisten Module sind was ich sehen kann dafür da direkt kleine Lautsprecher ansteuern. Die haben dann auch meistens keine richtigen Analogausgänge sondern machen PWM.
Ich nehme an deine "Musikbox" geht nicht direkt von der Klinke auf den Lautsprecher, oder?
Der hat einen "ADC audio Output (can be connected to active speaker)"
Das M01-16P ist das wichtige. Die anderen Versionen dieses Chips machen nur PWM was ich sehen kann
Aber verlasse dich bitte nicht drauf was ich hier sage. Ich habe damit keine direkte Erfahrung! Vielleicht stimmt es auch so nicht oder es gibt noch andere Optionen.
Wäre also nicht schlecht wenn sonst jemand noch seine Meinung dazu abgibt
Wenn Du mit Arduino-IDE programmieren willst, sollte z. B. so ein DigiX gehen: http://shop.cboden.de/Digistump/DigiX/DigiX.html Der hat Sound on Board. Theoretisch sollte es damit möglich sein, das Audio-IN an Audio-OUT zu routen und bei Bedarf durch Sounds von der SD-Karte zu ersetzen. Hab ich selber aber auch noch nie gemacht.
Oh ... wobei ich gerade sehe, dass der nur einen Audio-Ausgang hat ... da müsste man wohl eine aktive Misch-Schaltung bauen, die das Audio-IN Signal durch einen Pin des Controllers ausblended und dafür das Audio-Signal des DigiX einblendet.
Welche Bauteile benötige ich dafür?
Worauf soll ich die Audiodateien speichern und dann mit dem Arduino verbinden?
Ich bräuchte ja einen Klinkeneingang und einen Klinkenausgang, aber wie soll ich das umsetzen?