Hilfe bei Remote RGB programm

Hallo,
ich versuche mich gerade an einem einfachen Programm für meinen Arduino. Ich habe eine Infrarotfernbedinung von einem LED Strip und möchte damit zur Übung eine RGB LED steuern. Neben den Knöpfen für verschiedene Farben ist auf der Fernbedienung auch ein "Flash" Knopf. Mein Ziel ist es die LED bei drücken dieses Knopfes in der Farbe blinken zu lassen, die in dem Moment eingeschaltet ist. Mein Problem ist nun, dass ich, wenn die LED einmal blinkt keine neuen Befehle mehr angeben kann. Mein Verdacht lag auf dem delay, daher habe ich es mit der millis() Methode versucht. Aus einem mir unklaren Grund funktioniert es auch damit nicht und die LED beginnt nicht einmal zu blinken.
Ich wäre euch sehr dankbar für Hilfe bei meinem Problem! Zeigt mir meine Fehler oder eine Alternative :slight_smile:
MfG Moritz

rgb_remote.ino (3.69 KB)

Dann setze deinen Sketch bitte in Code-Tags, Schaltfläche </> oben links im Editorfenster verwenden.
Dann können alle den Sketch lesen und du hast auch mehr Helfer.

So auf den ersten Blick:

In
case 16757325: while(toggelstate == 0)
frägst du in der while-Schleife zwar mit
if (irrecv.decode(&results))
ab ob neue Daten da sind,
irrecv.resume();
am Ende wird aber nicht durchlaufen.

Wenn ich das richtig sehe, werden neue Daten erst empfangen wenn du mit irrecv.resume() die Schnittstelle wieder "scharf" machst.

Bitte mache aus
while(toggelstate == 0)
break;
ein if(......)