Hilfe für ein UBoot

Hilfe bei meinem UBoot.

Ich muss für die Reichweite eine analoge 40mhz Fernbedienung einsetzen.

Leider geben sie das Signal nur in PPM aus. Jetzt suche ich eine einfache Lösung diese 4 Kanäle
( Rechts, Links / Hoch, Runter / Vorwärts, Rückwärts / Tauchen, Auftauchen )

Für neue Servos und Fahrtenregler umzuwandeln. Als PWM.

Leider habe ich sehr wenig Ahnung mit dem Programmieren.
Kann mir jemand helfen?

Wohl 40 MHz.

Können Dir diese Themen helfen?

RC Memory Schalter um Relais zu schalten

PPM Signal

Hallo,
gibt es sowas nicht fertig von der Stange?

Funkempfänger geben immer PWM an servos aus
(moderne digitale mal ausgenommen)

Funktioniert Funk unter Wasser?

Grüße Uwe

40 MHz etwa 10m unter Wasser. 2,4 GHz etwa 10 cm.

Deswegen benötige ich ja den Wandler.

Ich muss 3 brushless Motoren steuern

Alte analoge geben ppm als Signal raus

Damen arbeite ich.

Die soll folgen. Alternativ die u96

Das Servo-Signal ist ein Impuls von 1 bis 2 mS Länge alle 20mS. Ob dieses Signal dann PWM oder PPS genannt wird ist der Fernsteuerung, dem Uboot und den ESPs egal.

Grüße Uwe

So?

Sender → Empfänger → PPM → Arduino → PWM → Servo oder Fahrtregler

Mit PWM meinst Du das Signal um 1,5 ms herum.

Genau. Analoge Fernsteuerung über arduino zum digitalen Servo

Gut.

Eine Fernbedienung habe ich nur mal auf einer Flugschau gesehen, da darfst Du bei mir nichts voraussetzen.

Helfen Dir meine Links oder benötigst Du mehr Unterstützung?

Hi Schrotty, verstehe Dich nicht ganz: Wenn dein 40MHz-Sender ein PPM-Sender ist, gibt es doch den dazu passenden Empfänger, der das PPM-Paket wieder decodiert und die PWM-Signale auf die einzelnen Servokanäle verteilt, Da kannst du dann ja sowol analoge, wie auch Digitale Servos anschliessen, da die Digitalen Servos abwärtskompatibel zu den analogen sind. (lediglich an Heli-Gyros darf man keine analogen Servos anschliessen, die sind ausschliesslich für die digitalen konzipiert.

1 Like

Ok, welche Signale erwartet sich denn der digitale Servo?

Grüße Uwe

Wenn ich das richtig verstehe kann ich an eine alte Bernbedienung neue Servos anschließen. Dann steht ja meinem U-Boot nichts mehr im Weg.

Danke Deltaflyer

Ja, das verstehst Du richtig. die Meisten Modernen , neuen Fernbedienungen sind auch in der Lage, die alten , analogen Servos zu bedienen, haben also einen enzsprechenden Modus, damit das geht. Bei den Heil-Güros ist es so, dass diese in der Regel nur den schnellen 400hz modus kennen und die Servos auch in diesem Modus ansteuern, und damit kommen dann die Analogen Servos nicht mit, und können sogar defekt gehen. Es ist halt so: wenn ein Digitales Servo an einem Empfänger, der noch mit der PWM-Frequenz für die alten Servos arbeitet, betrieben wird, kann es nicht die selbe hohe Reaktionsgeschwindigkeit , für die digitale Servos gemacht sind, ausnutzen, sind aber immer noch schnell genug. Für Boote, auch U-Boote reicht das alle mal., da brauchst Du Dir keine Sorgen machen.
Ich wünsche Dir mit Deinem Projekt U-Boot viel Erfolg.

1 Like

This topic was automatically closed 120 days after the last reply. New replies are no longer allowed.