ich hab da was gebaut und es funktioniert, aber sobald ich die externe Hardware anschließe knallt es mir den MEGA und die MAXX6675 Platiene durch ??
Masse ist meine Überlegung, aber irgendwie doch nicht ??
Am Mega hängt ein Maxx6675 Temperaturfühler, Display und PWM-Analog Modul.
Es soll nach Abhängigkeit der Temperatur ein FU angesteuert werden.
Wenn ich den FU ansteuere, funktioniert es.
Wenn ich die Temperatur messe, funktioniert es.
Der Temperaturfühler hat keine Masseverbindung zur Heizung, das Messgerät zeigt keinen Durchgang.
Die Ansteuerung am FU vom Analogwert hat keine Masseverbindung über den FU, die Eingänge sind im FU nicht verbunden (verm. gallwanisch getrennt).
Wenn ich alles anschließe, dann Blitze und Donner.
Aber nur wenn der Temperaturfühler im Rauchrohr der Heizung steckt, sonst nicht, alles gut.
Mir fehlt jetzt der Ansatz woher das kommt bzw. was da mein Fehler bzw. die Große Ursache ist.
HotSystems:
Wozu versorgst du den Mega mit 2 Spannungen ?
5V und 12V ?
direkt alles am Mega fkt. nicht, das scheint ihn zusehr zu belasten, dann läuft nichts
mache das eigentlich schon immer so, ein Shield drauf und die Sensorik separat versorgen, Masse ist verbunden, die Sensoren bekommen eine direkte 5V Versorgung ohne den Mega zu belasten.
Häng' mal alle Masse zusammen und miss dann die einzelnen + Spannungen. Viellecht hast du so ein Herzchen darunter, das GND/-12V erzeugt (machen manche Murata DCDC Converter)
4711:
direkt alles am Mega fkt. nicht, das scheint ihn zusehr zu belasten, dann läuft nichts
mache das eigentlich schon immer so, ein Shield drauf und den Sensorik separat versorgen, Masse ich verbunden, die Sensoren bekommen eine direkte 5V Versorgung ohne den Mega zu belasten.
Ok, das hatte ich übersehen.
Also 12V auf den Mega und 5V nur auf das Shield.
Warum nimmst du nicht auch die 5V für den Mega ?
Hat wohl erst mal nix mit deinem Problem zu tun, hoffe ich.
Miss alle Versorgungspannungen mit deinem digital GND (Arduno GND) als 0-Bezugspunkt. Dann alle Signale. Stimmt die Spannung mit dem Erwartungswert überein?
4711:
ich hab da was gebaut und es funktioniert, aber sobald ich die externe Hardware anschließe knallt es mir den MEGA und die MAXX6675 Platiene durch ??
Also funktionierts nicht.
Der Temperaturfühler hat keine Masseverbindung zur Heizung, das Messgerät zeigt keinen Durchgang.
Die Ansteuerung am FU vom Analogwert hat keine Masseverbindung über den FU, die Eingänge sind im FU nicht verbunden (verm. gallwanisch getrennt).
Wenn ich alles anschließe, dann Blitze und Donner.
Aber nur wenn der Temperaturfühler im Rauchrohr der Heizung steckt, sonst nicht, alles gut.
Mir fehlt jetzt der Ansatz woher das kommt bzw. was da mein Fehler bzw. die Große Ursache ist.
Mir fehlt Dein ganzes Bildmaterial, weil Du es auf irgendwelchen Drittseiten abgelegt hast, die ich nicht einsehen kann und die irgendwann weg sind.
Kann man machen - find ich kacke, hab aber eine Idee:
Über was für eine Heizung sprechen wir denn hier? Ich weiß von Brennerautomaten, die es übel nehmen, wenn L und N vertauscht werden und die Zündung anspringt.
Häng doch die Bilder einfach als Attachment hier an Deinen Beitrag - und verlinke dann auf die sie.
Dh alle GND, ob vom FU Analog, über Netzteil vom Mega, Gnd vom PWA Modul bis hin zum Minus des Maxx - alles mit Erde durchverbinden?
Zusätzlich noch eine direkte Erdung von FU 230 mit Rauchrohr?
Damit wäre alles ein Potential und darf auch so gemacht werden (auch der Maxx Minus auf Erde)!?