Hallo zusammen,
ich sitze momentan vor einen Problem wie stelle ich es an, dass ich zwei HMC5883L auslese und einmal ausgebe?
hat jemand eine Vorschlag ?
Mfg
Alex
Hallo zusammen,
ich sitze momentan vor einen Problem wie stelle ich es an, dass ich zwei HMC5883L auslese und einmal ausgebe?
hat jemand eine Vorschlag ?
Mfg
Alex
Wieso brauchst Du 2 Kompasse?
Mit dem PCA9516A kannst Du 5 SUB-Busse an einen Master betreiben. So kannst Du immer nur eine der 2 HMC ansteuern.
oder einen 2-channel I2C-bus multiplexer wie den PCA9540B
Grüße Uwe
ich möchte eigentlich 3 -4 10dof zusammenhängen um präzisere werte zu erhalten.
danke
Alex
Ich glaube nicht, daß Du präzisere Werte erhälst wenn Du mehr als 1 Sensor verwendest.
Grüße Uwe
mehre Messwerte = genaueres Messdaten? oder - ich finde nur nicht ob sich die I2C Adressen ändern lassen
Die I2C Multiplexer bekommt Du hier als 2, 4 und 8 Kanal Version:
Vermute mal das Du mehrere identische Sensoren nacheinander zur Mittelwertbildung abfragen willst !
Danke! - ja da habe ich an die Mittelwertbildung gedacht
da ich neu in der elektronik bin - und nicht weis wi ein solcher I2C Multiplexer eingesetzt wird.
beim Auslesens eines beliebigen Sensors - gebe ich die I2C Adresse ein und habe anschließend eine verbinden mit diesen und kann anschließend den Wert abfragen
wie läuft dies mit einen Multiplexer ab - sage ich ihm welche I2C-Bus er zuschalten sol - und der rest bleibt identisch ?
wie schnell/langsam sind solche Multiplexer bremsen diese nicht den ganzen Zyklus dramatisch ab?
mfg
Alex