Hi,
ich habe bei mir einen nagelneuen originalen Arduino Nano liegen. Diesen wollte ich heute das erste Mal mit einem Programm flashen.
Jedoch endet der Hochladevorgang mit :
Arduino: 1.8.5 (Windows 7), Board: "Arduino Nano, ATmega328P"
avrdude: Version 6.3, compiled on Jan 17 2017 at 12:00:53
Copyright (c) 2000-2005 Brian Dean, http://www.bdmicro.com/
Copyright (c) 2007-2014 Joerg Wunsch
System wide configuration file is "C:\Program Files (x86)\Arduino\hardware\tools\avr/etc/avrdude.conf"
Using Port : COM9
Using Programmer : arduino
Overriding Baud Rate : 57600
avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding
avrdude: stk500_getsync() attempt 1 of 10: not in sync: resp=0xfa
avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding
avrdude: stk500_getsync() attempt 2 of 10: not in sync: resp=0xfa
avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding
avrdude: stk500_getsync() attempt 3 of 10: not in sync: resp=0xfa
avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding
avrdude: stk500_getsync() attempt 4 of 10: not in sync: resp=0xfa
avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding
avrdude: stk500_getsync() attempt 5 of 10: not in sync: resp=0xfa
avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding
avrdude: stk500_getsync() attempt 6 of 10: not in sync: resp=0xfa
avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding
avrdude: stk500_getsync() attempt 7 of 10: not in sync: resp=0xfa
avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding
avrdude: stk500_getsync() attempt 8 of 10: not in sync: resp=0xfa
avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding
avrdude: stk500_getsync() attempt 9 of 10: not in sync: resp=0xfa
avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding
avrdude: stk500_getsync() attempt 10 of 10: not in sync: resp=0xfa
avrdude done. Thank you.
Problem beim Hochladen auf das Board. Hilfestellung dazu unter http://www.arduino.cc/en/Guide/Troubleshooting#upload.
Getestet habe ich auf zwei Win 7 Rechnern und einem Linux Mint Rechner. Bei allen Versuchen die gleiche Ausgabe. Weder Neuinstallation der Treiber, noch Auswählen des richtigen Boards und Portes hat zum Erfolg geführt.
Der Arduino ist weder verbaut noch sind irgendwelche Kabel angeschlossen.
Außerdem tritt dieses Problem bei zwei Nanos auf. Beide wurden kurz zuvor bei Reichelt Elektronik gekauft und noch nie benutzt.
Der Versuch ein Programm am gleichen USB-Port auf einen alten Uno zu flashen war erfolgreich.
Gibt es eine andere Erklärung für dieses Problem als ein beschädigter Bootloader?
Vielen Dank im Vorraus für die Hilfe
Mit freundlichen Grüßen
Philipp Wasser