Eigentlich könnte es so einfach sein für den Anfang..
ich hab also hier ein i2C - 20x4 Display von JoyIt - 2004a - h++ps://joy-it.net/de/products/SBC-LCD20x4
am Mega angeschlossen funktioniert es ohne Probleme und ist schwupps
eingerichtet und programmiert.
ist ja auch nen ganz einfaches Ding - ohne viel schnick schnack.
ich würde es aber später gern an einem Teensy3.2 verwenden.
und da geht es nicht mehr.... Hmmm.. Doof...
--> Kurz recherchiert,
müssen wohl Widerstände als PullUps an die SDA /SCL Leitung.. und fraglich
ob das Display mit 3,3V klar kommt.
Aber irgendwie widersprechen sich die Angaben zur Größe der Widerstände
von 2,2k über 4,7k bis 10k ist alles dabei, wobei die Mehrheit 4,7k und 2,2k benutzt:
Also hab ich beides ausprobiert. Mit ein bissschen scharfen Augen kann man
bei 2,2kOhm einen Schatten erkennen, der aussieht als wäre es der Text den
ich programmiert habe.
Also, doch nicht wie zuerst gedacht gar kein Output,
sondern nur in der Anzeige sehr schwach.
jetzt steht bei den Angaben zum Display
Logiclevel
3,3V & 5V (bei einer Spannungsversorgung von 5V)
Falls jemand mit solch einem Display schon Erfahrung hat, kommt jetzt hier die Frage
Muss ich eventuell ein LevelShifter für 3,3V -> 5V einbauen, weil das Display
Backlight nicht mit genug Spannung versorgt wird um die Buchstaben hell genug
darzustellen?
oder sind meine PullUps falsch und deshalb leuchten die Buchstaben nicht hell genug ?
cheer
deHeavy