aus der Sicht des PFC8574T gibt es eigentlich keinen Grund, daß dieser Port nicht gehen sollte, wird aber wohl oft für das Schalten der LED verwendet, und sollte so im Treiber hinterlegt sein. Oft, weil ich habe auch andere Schaltungsvarianten im Netz gefunden.
Wie aus meinem Testsketch ersichtlich, verwende ich keinen Treiber/Lib. Der erwähnte Treiber bezieht sich auf einen 54522 LED Treiberbaustein. Der Pin7 des PCF8574 wird nicht direkt an die Stiftleiste geführt, deswegen bin ich direkt an den IC. Wie gesagt. ich bin etwas verwirrt, da da bei einem Test mit einem LCD1602 die Hintergrundbeleuchtung ja über diesen Pin funktioniert.
Thema hat sich erledigt. Ich habe nun den Pin7 von der Platine abgelötet und ein Kabel direkt dran. Nun funzt es. Es muss also noch irgendwas auf der Platine sein, was als Pullup wirkt und sich vom Ausgang NICHT auf Low ziehen lässt. Komisch. Gefunden habe ich nichts.
Da die Pins des PCF8574 wohl nur als Stromsenke taugen (HIGH nur ca. 100µA), werden die mit PullUp auf HIGH gezogen, um den Transistor dann mit mehr Strom auf LOW zu schalten.