IC 4093 Richtig anschließen ?? HILFE bitte

Hallo, wie das Topic ja bereits verrät habe ich versucht mit Hilfe der von rudirabbit mir zu Verfügung gestellten skizze einer Schaltung, die er mit Hilfe der Fritzing Software erstellt hatte eine Schaltung zu bauen die folgendes tun soll:

  1. 2 Sensoren auslesen und dessen Signale über Pin 2 und 3 meines Arduino Uno als interrup wiederzugeben.

  2. bei Ausschlag eines Sensor ( LDR ) sprich durch licht Einstrahlung soll die jeweilige LED kurz aufblinken ....

und das wars auch schon .... leider funktioniert das nicht wie gedacht ..... wenn strom draufgebe reagiert nur eine der beiden LED´s und das obwohl beide LDR´s funktionieren .... außerdem habe ich die Vorwiderstände in der Schaltung ( skizze Fritzing)

durch 1MOhm Potentiometer ersetzt um somit in Echtzeit die Sensibilität der LDR´s einstellen zu könne ohne die ganze zeit die Wiederstände manuell wechseln zu müssen...

so hier die skizze :

Ich denke doch das einem von euch gleich beim ersten blick ein Fehler auffallen sollte ^^ ...... ( hoffe ich zumindest :sweat_smile: )

Logikgatter sind keine Strom-Treiber. Da direkt LEDs anzuschließen ist normalerweise keine gute Idee. Gerade in diesem Fall. Wenn überhaupt dann geht da meistens nur 5-10mA. Laut dem Datenblatt sind es hier sogar unter 1mA bei 5V!

Die LED Anzeige kannst du auch per Software machen und einmal auf RISING und einmal auf FALLING triggern. Der Strom kommt dann vom µC welcher 40mA pro Pin kann.

EDIT:
Oder du machst attachInterrupt() auf CHANGE und schaltest dann die LED auf den anderen Zustand. Das wird das einfachste sein. So wie in dem Beispiel unten:
http://arduino.cc/en/Reference/AttachInterrupt

Mit dem Strom das der IC 4093 nicht bringt hat Serenifly schon recht vor allem wenn man in's Datenblatt schaut.

Es wäre aber auch zu klären welche Led's zum Einsatz kommen - Low Current LED's z.b
Eine Seite der Schaltung funktioniert wohl auch, nur die andere nicht.
Und das liegt daran, das das Gatter 2 im IC gedreht ist.

Also Ausgang ist Pin 4 und die beiden Eingänge sind 5 und 6. Das ist der Hauptgrund warum der 2 Ausgang nicht funktionieren kann.
Diesen Fehler habe ich in einer ersten Version eingebaut, habe aber gestern Fabio1989 eine abgeänderte Version gepostet.
Hat die wohl noch nicht gesehen ?
Die Skizze ist jedenfalls die erste falsche Version.

IC 4093 Richtig anschließen ?? HILFE bitte

Antworten wir so wenig daß im Titel nach HILFE gerufen werden muß? :wink: :wink:
Grüße Uwe

Jetzt wo du es sagst sehe ich es auch auf den ersten Blick :slight_smile: :blush:

Die beiden Ausgänge liegen auf den inneren Pins. Ist bei anderen ICs mit 4 Gattern i.d.R. genauso.

uwefed:

IC 4093 Richtig anschließen ?? HILFE bitte

Antworten wir so wenig daß im Titel nach HILFE gerufen werden muß? :wink: :wink:
Grüße Uwe

^.^ Nein im gegenteil =)

ich wollte meiner bitte nur etwas dramatischer gestalten :wink:

Danke =)

Fabio1989:
^.^ Nein im gegenteil =)

ich wollte meiner bitte nur etwas dramatischer gestalten :wink:

Danke =)

Wir helfen auch bei unspetakulären Problemen. 8) 8) 8)
Grüße Uwe