Ich glaube ich war mal wieder zu ungeduldig.

Ich hab bei Youtube ein paar Videos gesehen was man schönes mit einem Arduino und einem Android Smartphone machen kann. Die meißten benutzten den Arduino Mega 2560. Deswegen habe ich den bei Ebay gesucht und direkt bestellt.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=170808430130

Mir ist aber aufgefallen, dass es sich ja hierbei um einen Sainsmart Mega 2560 handelt und nun hab ich Angst, dass ich den garnicht mit einem Android Smartphone benutzen kann.

Deshalb meine Frage ist es überhaupt möglich mit dem Sainsmart Mega 2560 das Android Open Accessory Development Kit nutzen.

Vielen Dank im voraus

Hallo,

Keine Sorge, das passt schon. Nur der Name ist anders.

Gruß

Du brauchst ein Arduino mit USB-host funktion. Weder das Arduino Mega2560, noch das brett was du dir bestellt hast haben das.

Dein brett sollte ziemlich ident mit der originalen Arduino version sein.

Mit android funktionieren z.b. folgende prototype boards (pfft. .. keine ahnung wie all der kram auf deutsch genannt wird):

http://store.arduino.cc/ww/index.php?main_page=product_info&cPath=11&products_id=144
http://shop.moderndevice.com/products/freeduino-usb-host-board

Je nachdem was du damit machen möchtest haben die diverse versionen vor und nachteile.

p.

Wolt'ich auch gerade sagen.
Da mein Telefon nur telefoniern muß können, hab ich keinen anroidfähigen Computer mit Telefonfunktion und darum keine Erfahrung.

Bitte bestätigt das jemand:
Für ältere Android/Android Smartphone brauchst Du ein USB-HOST Shield da die USB-Schnittstelle am Smartphone nicht USB-HOST-fähig ist. Die neusten Smartphone/Android müßte die USB-Host Funktion haben und darum braucht sie Arduino nicht mehr.

Das USB-HOST-Shield findest Du zb hier: http://www.watterott.com/de/SparkFun-USB-Host-Shield
Der Arduino Mega ADK hat den USB-HOST Baustein schon auf der Platine.

Grüße Uwe

@uwe_feld

wollte dir grad widersprechen, aber: USB host overview  |  Android Developers

also ab android 3.1 ist die usb-host funktion theoretisch unterstützt.

bedeutet allerdings nicht, dass jedes gerät, dass 3.1+ hat auch USB-host unterstützt.

@Nejolight

in anderen worten - wenn dein gerät android 3.1 oder höher hat und die hardware USB host unterstützt, dann klappts vielleicht doch mit der arduino version die du gekauft hast...

p.

:cold_sweat:
Nochmal Glück gehabt.
Grüße Uwe

Vielen Dank für die Antworten ihr habt mir sehr geholfen, bisher hab ich 2.3.6 auf meinem Handy installiert werde es aber auf 4.0 updaten und hoffe mal, dass es funktioniert :slight_smile: