java.io.IOException: Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden
at java.io.WinNTFileSystem.createFileExclusively(Native Method)
at java.io.File.createTempFile(File.java:2024)
at processing.app.BaseNoGui.saveFile(BaseNoGui.java:908)
at processing.app.SketchFile.save(SketchFile.java:287)
at processing.app.SketchController.ensureExistence(SketchController.java:756)
at processing.app.SketchController.build(SketchController.java:634)
at processing.app.SketchController.exportApplet(SketchController.java:672)
at processing.app.Editor$DefaultExportHandler.run(Editor.java:2168)
at java.lang.Thread.run(Thread.java:748)
E:\Arduino\arduino-builder -dump-prefs -logger=machine -hardware E:\Arduino\hardware -hardware C:\Users\willi_Internet\AppData\Local\Arduino15\packages -tools E:\Arduino\tools-builder -tools E:\Arduino\hardware\tools\avr -tools C:\Users\willi_Internet\AppData\Local\Arduino15\packages -built-in-libraries E:\Arduino\libraries -libraries C:\Users\willi_Internet\Documents\Arduino\libraries -fqbn=arduino:avr:uno -ide-version=10805 -build-path C:\Users\WILLI_~1\AppData\Local\Temp\arduino_build_55628 -warnings=all -build-cache C:\Users\WILLI_~1\AppData\Local\Temp\arduino_cache_531557 -prefs=build.warn_data_percentage=75 -prefs=runtime.tools.arduinoOTA.path=C:\Users\willi_Internet\AppData\Local\Arduino15\packages\arduino\tools\arduinoOTA\1.3.0 -prefs=runtime.tools.avrdude.path=C:\Users\willi_Internet\AppData\Local\Arduino15\packages\arduino\tools\avrdude\6.3.0-arduino17 -prefs=runtime.tools.avr-gcc.path=C:\Users\willi_Internet\AppData\Local\Arduino15\packages\arduino\tools\avr-gcc\7.3.0-atmel3.6.1-arduino7 -verbose G:\ElektorLabs1xentp\ElektorLabs_Tools-master\C2 Programmer for Silicon Labs C8051\arduino\c2prog\c2prog.ino
GetFileAttributesEx G:\ElektorLabs1xentp\ElektorLabs_Tools-master\C2 Programmer for Silicon Labs C8051\arduino\c2prog\c2prog.ino: The system cannot find the path specified.
Fehler beim Kompilieren für das Board Arduino Uno.
Im englischen Teil des Forum müssen die Beiträge und Diskussionen in englischer Sprache verfasst werden. Deswegen wurde diese Diskussion in den deutschen Teil des Forums verschoben.
So wie @HotSystems schreibt, Wechsel die IDE auf 1.8.19 Was soll das mit OTA auf einem Uno?
Zeig dein Sketch da stimmt irgend was nicht.
oder falsches Board eigestellt
Du verwendest noch eine 1.8.5 Die ist sehr als und wird nicht mehr unterstützt.
Ausserdem enthält sie Log4j Bestandteile.
Siehe Releasenotes
Als ersten Test würde ich das Verzeichnis C:\Users\willi_Internet\AppData\Local\Arduino15\
umbenennen und dann die IDE neu starten.
Wenn es dann nicht klappt, wird es nicht ohne Update auf 1.8.19 gehen.
Hallo
Vielen Dank für die Antworten.Leider habe ich noch keine Erfahrung mit Arduino muß mich da erst reinfinden.Ich werde dann mal die neue Version Installieren,wenn ich sie finde.
Ich möchte gern noch etwas posten was mir beim Installationsversuch angezeigt wurde.
"Der Sketch ist verschwunden.Es wird versucht,den Sketch am selben Ort zu speichern,aber außer dem Quelltext ist alles Andere verloren."
Und noch diese Meldung:"Der Sketch konnte nicht gespeichert werden.Sie können jetzt ernsthafte Probleme haben und es wäre angebracht den Code in einem anderen Editor zu kopieren."
Vielleicht hilft das weiter.
Gruß Willi
Das hört sich genau nach dem Phänomen mit den Leerzeichen in der Pfadangabe an.
Um das zu testen, kannst Du mal bitte im Explorer das Verzeichnis
G:\ElektorLabs1xentp\ElektorLabs_Tools-master\
aufmachen und das Verzeichnis
C2 Programmer for Silicon Labs C8051
umbenennen in:
C2_Programmer_for_Silicon_Labs_C8051
Dann öffnest Du Deine Arduino-IDE und dann DATEI - ÖFFNEN - und dort suchst Du den Sketch in genau dem Verzeichnis.
Eigentlich müsste das jetzt auch kompilieren.
Und wenn das gemacht hast, erzählst Du kurz, ob s ging und ob Du die IDE installiert hast mit dem Setup oder aus dem zip entpackt.
Danach richtet sich das weitere Vorgehen zur Aktualisierung.
Hallo
Das Kompilieren ist ja durchgelaufen ohne Fehler. Die Fehlermeldungen kamen dann als ich auf Hochladen geklickt habe. Ich habe jetzt die Arduino 1.8.19 Installiert die alte Version habe ich Deinstalliert.Damit ich die Dateien an die richtige Stelle bringe noch dieses.
Das Problem ist:Wohin die C2-Bibliothek und wie (einfach nur in irgend ein Verzeichnis kopieren oder über das Menü irgendwie Einfüge,? Mit dem Verzeichnis,die C2 bibliothek ist im Verzeichnis C2 (darin" c2.cpp und c2.h ").
Das gleiche wohin und wie den arduino sketch kopieren? Dieser ist im Verzeichnis "c2prog" und heißt "c2prog.ino".
Ich hatte bisher den Ordner "c2prog" mit "c2prog.ino" nach E:/Arduino/examples und den Ordner "c2" mit den Dateien "c2.cpp und c2.h" nach E:/Arduino/libraries kopiert.
So habe ich es von Github heruntergeladen:
ElektorLabs_Tools-master/c2Programmer for Silicon Labs C8051/arduino/c2prog/libraries/c2
Dies ist die Anleitung
Programmierer für Silicon Labs C8051 mit C2-Schnittstelle
Dies ist ein Programmierer für die C8051-basierten MCUs von Silicon Labs mit der C2-Schnittstelle.
Sie müssen ein Arduino mit atmega328p MCU verwenden. Die Pins sind in C2.h definiert
Auf Ihrem PC haben Sie ein kleines Python-Programm, das sich um den Upload kümmert.
Einstieg
Installieren Sie Python und die Arduino-IDE für Ihre Plattform.
Öffnen Sie die Skizze im Arduino-Ordner und kompilieren und laden Sie sie hoch.
Danach können Sie das Python-Skript verwenden, um Ihre MCU zu programmieren
Voraussetzungen
Installieren Sie die C2-Bibliothek in Ihrem Bibliothekspfad
Warnung
Dies ist Beta-Software und in der Entwicklung, daher kann es Fehler geben und
unzureichende Dokumentation. Alles auf eigene Gefahr.
Also so wie ich das jetzt verstanden habe, du willst damit einen MCS-8051 programmieren über die Arduino IDE, stimmt?
Dan bist du im falschem Forum.
Versuch im https://www.mikrocontroller.net/ mit dem Hinweis das du schon hier keine Hilfe gefunden hast, die mögen auch nicht Crossposting.
Das Mikrocontroller Forum beschäftigt siech mit fast allen MC.
Das ist ein IDE_Problem. Das passt hier schon, aber wenn man schon zweimal sagt wo es klemmt und ignoriert wird, freuen die sich im MCF ganz besonders...
Hallo
Ich habe doch nichts Ignoriert. Mir wurde gesagt das meine Arduino Version zu alt ist, und es besser wäre wenn ich die Version 1.8.19 installiere. Das habe ich getan. Um das neue System nicht zu Vermüllen habe ich nun angefragt wie ich die Dateien richtig in die Ide kopiere. Es tut mir leid wenn ich hier eine dumme Frage gestellt habe. Ich dachte immer es gibt keine dummen Fragen.
Gruß Willi