Ich kann nichts mehr auf meinen Arduino hochladen

Arduino: 1.8.19 (Windows Store 1.8.57.0) (Windows 10), Board: "Arduino Robot Control"

Der Sketch verwendet 8848 Bytes (30%) des Programmspeicherplatzes. Das Maximum sind 28672 Bytes.

Globale Variablen verwenden 242 Bytes (9%) des dynamischen Speichers, 2318 Bytes für lokale Variablen verbleiben. Das Maximum sind 2560 Bytes.

Erzwinge Reset durch öffnen/schließen mit 1200 bps auf dem Port COM3

PORTS {COM3, } / {COM3, } => {}

PORTS {COM3, } / {COM3, } => {}

PORTS {COM3, } / {COM3, } => {}

PORTS {COM3, } / {COM3, } => {}

PORTS {COM3, } / {COM3, } => {}

PORTS {COM3, } / {COM3, } => {}

PORTS {COM3, } / {COM3, } => {}

PORTS {COM3, } / {COM3, } => {}

PORTS {COM3, } / {COM3, } => {}

PORTS {COM3, } / {COM3, } => {}

PORTS {COM3, } / {COM3, } => {}

PORTS {COM3, } / {COM3, } => {}

PORTS {COM3, } / {COM3, } => {}

PORTS {COM3, } / {COM3, } => {}

PORTS {COM3, } / {COM3, } => {}

PORTS {COM3, } / {COM3, } => {}

PORTS {COM3, } / {COM3, } => {}

PORTS {COM3, } / {COM3, } => {}

PORTS {COM3, } / {COM3, } => {}

PORTS {COM3, } / {COM3, } => {}

Uploading using selected port: COM3

C:\Users\17luc\Documents\ArduinoData\packages\arduino\tools\avrdude\6.3.0-arduino17/bin/avrdude -CC:\Users\17luc\Documents\ArduinoData\packages\arduino\tools\avrdude\6.3.0-arduino17/etc/avrdude.conf -v -patmega32u4 -cavr109 -PCOM3 -b57600 -D -Uflash:w:C:\Users\17luc\AppData\Local\Temp\arduino_build_374739/bbbbb.ino.hex:i 



avrdude: Version 6.3-20190619

         Copyright (c) 2000-2005 Brian Dean, http://www.bdmicro.com/

         Copyright (c) 2007-2014 Joerg Wunsch



         System wide configuration file is "C:\Users\17luc\Documents\ArduinoData\packages\arduino\tools\avrdude\6.3.0-arduino17/etc/avrdude.conf"



         Using Port                    : COM3

         Using Programmer              : avr109

         Overriding Baud Rate          : 57600

         AVR Part                      : ATmega32U4

         Chip Erase delay              : 9000 us

         PAGEL                         : PD7

         BS2                           : PA0

         RESET disposition             : dedicated

         RETRY pulse                   : SCK

         serial program mode           : yes

         parallel program mode         : yes

         Timeout                       : 200

         StabDelay                     : 100

         CmdexeDelay                   : 25

         SyncLoops                     : 32

         ByteDelay                     : 0

         PollIndex                     : 3

         PollValue                     : 0x53

         Memory Detail                 :



                                  Block Poll               Page                       Polled

           Memory Type Mode Delay Size  Indx Paged  Size   Size #Pages MinW  MaxW   ReadBack

           ----------- ---- ----- ----- ---- ------ ------ ---- ------ ----- ----- ---------

           eeprom        65    20     4    0 no       1024    4      0  9000  9000 0x00 0x00

           flash         65     6   128    0 yes     32768  128    256  4500  4500 0x00 0x00

           lfuse          0     0     0    0 no          1    0      0  9000  9000 0x00 0x00

           hfuse          0     0     0    0 no          1    0      0  9000  9000 0x00 0x00

           efuse          0     0     0    0 no          1    0      0  9000  9000 0x00 0x00

           lock           0     0     0    0 no          1    0      0  9000  9000 0x00 0x00

           calibration    0     0     0    0 no          1    0      0     0     0 0x00 0x00

           signature      0     0     0    0 no          3    0      0     0     0 0x00 0x00



         Programmer Type : butterfly

         Description     : Atmel AppNote AVR109 Boot Loader



Connecting to programmer: .avrdude: butterfly_recv(): programmer is not responding



Found programmer: Id = "F"; type = �

    Software Version = �.

Wie siehts denn im Gerätemanager aus?
Stimmt der Port?
Ist der evtl. ganz weg oder mit Fehlern angemeldet?

Nen Leonardo?
Dann resttaste drücken und loslassen, wenn der hochladen will.

im geräte manager steht auch COM3, dass mit der resettaste habe ich schon versucht aber hat nicht funktioniert. Der Arduino führt aber auch den alten Sketch während des Hochladens weiter aus.

Noch irgendein anderes Programm auf COM3 aktiv (z.B. ein Terminalprogramm wie PuTTY)?

Nochmal: nen Leonardo?

ich habe az-delivery

nein

avrdude: error: buffered memory access not supported. Maybe it isn't
a butterfly/AVR109 but a AVR910 device?
avrdude: initialization failed, rc=-1
         Double check connections and try again, or use -F to override
         this check.

avrdude: error: programmer did not respond to command: leave prog mode
avrdude: error: programmer did not respond to command: exit bootloader

avrdude done.  Thank you.

Der ausgewählte serielle Port 
 ist nicht vorhanden oder das Board ist nicht angeschlossen

Board Typ ? az-delivery ist ein Händler :wink:

weiß ich nicht, wo steht das denn bzw. wo kann ich das sehen?

Also Foto machen oder link zeigen zum Produkt.
Hat das Ding schon funktioniert ?


Ja, ich hab die ganze Zeit hochgeladen und irgenntwann ging es plötzlich nicht mehr

Also Du hast ein UNO. Anderen ComPort schon versucht? und Com umgestellt?

Das Bild sieht nach einem UNO Clon mit CH340 USB Chip aus. Du hast das falsche Board eingestellt - wahrscheinlich mal versehentlich umgestellt.

woher weiß ich denn welches das richtige ist?

wie stellt man den denn um?

in der IDE:
WERKZEUGE - BOARD - Dort den UNO auswählen
Du hast da eher einen Leonardo o.ä. da drin zu stehen.

es hat funktioniert. Vielen Dank an alle die mir geholfen haben :slight_smile:

Hast du denn den richtigen USB-Treiber (CH340) installiert ?

Ok, hat sich erledigt.

Das steht normalerweise auf der Platine drauf. Könnte auch auf der Verpackung oder im Kaufangebot stehen.
Grüße Uwe