IDE: Codeformatierung, Starten

Hallo,
ich hab gerade die IDE auf 1.6.5 gebracht, und ich bin positiv überrascht :slight_smile:

Aber ein paar Fragen hab ich, die mich eigentlich schon längst unter den Nägeln brennen, für die ich aber auch mit 1.6.5 noch keine Antworten gefunden hab :wink:

Zuerstmal die Codeformatierung.
Ich formatiere ja meinen Code anders, als die IDE mir das vorgeben möchte. Ich habe meine geschweiften Klammern gern auf höhe des Codeblocks eingerückt.
Inzwischen hab ich die Funktion der Automatischen Formatierung so weit, dass die mir das so formatiert wie ich das haben will, indem ich die formatter.conf entsprechend Artistic Style angepasst habe (ausschlaggebend für mich ist hier style=whitesmith)
Soweit so gut, aber beim tippen rückt die IDE immer nach jeder geschweiften Klammer automatisch ein (bei einer geschlossenen wird diese von selbst zurückgesetzt).
Dass bei jedem Zeilenumbruch automatisch auf gleiche Ebene eingerückt wird find ich sehr gut, aber dass nach der Klammer noch eine Einrückung dazukommt passt mir so gar nicht ^^
Gibt es denn irgendeine Möglichkeit, das loszuwerden? Irgend eine Option in einer Config-Datei?
editor.indent=false in der preferences.txt bewirkt leider gar nichts...

Dass jetzt automatisch eine schließende Klammer erzeugt wird find ich ganz cool, aber irgendwie irritiert mich das auch ein bisschen... Nur für alle Fälle: lasst sich das abschalten? :wink:

Zu guter letzt hätte ich noch eine Frage bzgl. dem Start der IDE. Wie bekomme ich es hin, dass sie mit dem zuletzt geöffneten Sketch startet?
Wenn ich die IDE mit Strg+Q beende klappt das prima, aber bei Klick auf (X) startet sie danach immer mit dem leeren Sketch...

Danke schonmal für jeden Tipp!! :slight_smile:

Welches Betriebssystem? Wenn ich den aktuellen Sketch nur haben möchte, mache ich einen Rechtsklick auf der Tastleiste und da werden mir die letzen Projekte angezeigt. Zur Formatierung kann ich nichts sagen. Was passiert wenn du Strg+T ausführst? Macht er das nach deiner Formatierung?

Sorry, vergessen zu erwähnen: Windows 7
Ich hab die IDE nicht angeheftet (Ich hasse diese Funktion :p), sondern nur eine Verknüpfung in einem eigenen Quickstart, ist dann wie wenn es aus dem klassischen Startmenü gestartet wird.
Mit Rechtsklick gibts da nur ein Kontextmenü, genauso wie es sein soll :wink:

Strg+T funktioniert, ist ja die Automatische Formatierung, die ich mittels formatter.conf schon im Griff hab.
Allerdings würd ich ganz gern noch das Verhalten vom Editor selbst anpassen. Der heißt ja jetzt nach der 1.6.5 RSyntaxTextArea. Ich finde da aber nirgends eine config um den anzupassen. Und mit den Java-Classen kann ich leider nix anfangen...