Hallo
Ich bin am verzweifeln...
Vor rund 1-2 Monaten hatte ich die Arduino Software das letzte mal in Betrieb, ohne Probleme, ohne irgendetwas. Heute wollte ich an meinem Projekt (Labyrinthroboter) weiterarbeiten, doch da trat das Problem auf, dass ich ganz am Anfang mit Windows 7 Professional hatte: der Startup-Screen lädt eine Weile (ca. 2 Minuten), der PC hängt total, die Maus ist ein paar Sekunden hintennach (das Notebook ist neu, i7, 8GB RAM usw.; an dem liegts denk ich nicht), dann verschwindet dieser und es öffnet sich nur das Symbol in der Taskleiste...
Hab es mit der Version 0023, 1.0.1 und 1.0.2 probiert, überall das selbe. Gehe ich aber mit nem USB Stick zu anderen Notebooks in meiner Klasse funktioniert es ohne Probleme bei allen. Ich habs bei mir auch schon mit Update und Neuinstallation von Java versucht, ohne Besserung.
Hab dann auch den Debugmodus probiert, den man mir schon beim letzten Mal empfohlen hatte wie es nicht funktioniert hat, das genau gleiche Ergebnis wie damals...
Die Lösung war damals PC neu aufsetzen, aber dass kann ich jetzt nicht tun, hab viel zu wenig Zeit um alle Programme neu installieren zu können
Hat jemand das selbe Problem? besser noch eine Lösung dafür?
Effekt sehe ich auch manchmal. Meistens dauert es fast ne halbe Minute, bis die IDE hochgelaufen ist. Von USB-Stick läuft es viel flüssiger.
Was mich noch ärgert, ist, dass Windows mir mitteilt, dass 'einige Dateien schreibgeschützt' sind, ich muss dann jedesmal das Sketch in einem neuen Ordner abspeichern.
schreibgeschützt ist nicht, sondern Dir fehlen berechtigungen, um etwas in c:\programme zu schreiben.
diese berechtigungen kannst Du Dir aber selbst leicht geben.
das Problem das Dateien beim Speichern schreibgeschützt waren habe ich dadurch gelöst, dass ich meine Sketche jetzt dort speichere wo sie erwartet werden - im Benutzerverzeichnis - C:\Users\Michael\Documents\Arduino.
Ich denke es lag an den neuen Sicherheitsmechanismen, welche in Windows 7 eingebaut sind. Anfangs hatte ich in der Java-Konfiguration gesucht. Aber aus Erfahrung weiss ich, dass es solche Effekte auch an anderer Stelle gibt, die mit Java nichts zu tun haben. Was habe ich alles unternommen:
NTFS Rechte des Ordners auf Vollzugriff gesetzt
Datei-Attribute kontrolliert
Das betreffende Programm/Script als Administrator ausgeführt
UAC ausgeschaltet
Virenscanner ausgeschaltet
Hat alles nix gebracht. Erst als ich die Dateien in besagtes Verzeichnis oder nach C:\Users\Public gespeichert habe, war das Problem erledigt.
ich habe das einfach nach C:\Portable Apps\Arduino IDE kopiert. Dort drin sind auch all meine Sketche usw.
Ich habe nur manchmal sporadisch das Problem das der COM4 Port für den Arduino nicht erkannt wird. Dann muß ich den µC abstecken, IDE beenden und nochmal von vorn bis es wieder klappt. Win 7 64Bit