IR Arduino Uno/Nano

Hallo guten Tag,

ich habe es geschafft meine Klimaanlage über RAW-Befehle mit dem Uno zu steuern.

Nach vielen Fehlversuchen habe ich herausgefunden, dass es am Nano lag. Die gl. Installation habe ich nun mit dem Uno aufgebaut und die Ir-Led sendet und die Klimaanlage geht an/aus.

Kann mir jemand helfen/erklären warum die LED am Nano bei D3(PWM) nicht funtioniert bzw. was muss ich anders verkabeln damit es geht?

Werden weitere Details für eine Antwort benötigt?

Danke für Eure Hilfe

Marko

Naja....
Da sowohl UNO, als auch Nano auf dem ATMega328 basieren und D3 gleich belegt sind, dürfte die Verkabelung identisch sein. Sein müssen.

Vielleicht spielen dir die Zeiten einen Streich.
Denn, nicht überall, wo 16MHz drauf steht sind diese auch exakt drin.

über RAW-Befehle

Erstelle die RAW Daten mit dem Nanno, dann sollte es funktionieren.

Ob die Verkabelung richtig ist, kannst du mit einer Händikamera sehen. Die meisten zeigen IR-Licht

Danke für die Antwort.

Die RAW Befehle habe ich mit dem NANO ausgelesen. Es sind identische Programme auf dem Uno und dem Nano. Nur der Uno sendet der Nano nicht.

Getestet habe ich mit dem Foto und der Klimaanlage.

Da ich weder die Schaltung vor mir habe, auch deinen Nano nicht, kann ich auch nicht prüfen was falsch läuft.

Meine Glaskugel sagt:
Entweder hast du was falsch gemacht, oder dein Nano ist defekt...

Ist vielleicht der Strom der Sendediode zu hoch für den Regler bzw. die Kondensatoren (Probleme mit Vcc)? Wie versorgst Du denn den Nano?

Vielen Dank für die Tipps!

Der beste war der von combie. Es war schlichtweg der falsche Prozessor unter "Werkzeuge" ausgewählt.
Hatte das bisher noch nicht näher beachtet.

Danke es läuft alles soweit.

Ich betreibe den Nano mit einem 5V Netzgerät (Iphone Ladegerät) die IR LED mit Wiederstand am Pin3.

Einen schönen Abend