IR Diode funktioniert am UNO (Clon), aber nicht am Mega (Clon)

Liebes Forum!
Ich habe ja vor einiger Zeit meine Aquariumsteuerung mit einem UnoR3 (Clon) begonnen.
Mit eurer Hilfe bin ich auf einen Mega (Clon umgesteigen).

Nun stehe ich vor folgendem Problem:
Die IR Diode funktioniert am Mega nicht.

Was ich schon probiert habe:
LED wieder am Uno angeschlossen: LED funktioniert
Verstärkerschaltung zu Testzwecken kurzzeitig enfernt und am Uno ausprobiert: LED funktoniert

Das ganze (mit und ohne Verstärker) an einem anderen Mega (Clon)....funktioniert nicht.

Das Forum Durchsucht und herausgefunden, dass bei einem Mage für die IR Funktion der Pin 9 zuständig ist.
Im Setup den Pinmode als Output festgelegt.
Nochmal probiert.

Klappt leider immer noch nicht.

Und wieder steht mir meine fehlenden Englischkenntnisse im Wege...

Habt ihr noch Tipps für mich?

Danke im Voraus.

Tiff

// IR Sender
// *****************************************
#include <IRremote.h>
#include <IRremoteInt.h>
IRsend irsend;


void setup() {
Serial.begin(9600);
pinMode(9,OUTPUT); // The library initializes pin 3 as an output
digitalWrite(9, LOW);// Since our LED is connected to pin 9, we initialize it here
}

void loop() {

 irsend.sendNEC(0xF7C03F, 32);
 Serial.println("an");
 delay(1000);
}

Welche Library verwendest du ?

Die von mir verwendete (Github) verwendet den Pin D3, das sollte auch am Mega funktionieren.
Und die Definition des Pins als Output im Setup kannst du dir sparen, also entfernen.

HotSystems:
Welche Library verwendest du ?

Die von mir verwendete (Github) verwendet den Pin D3, das sollte auch am Mega funktionieren.
Und die Definition des Pins als Output im Setup kannst du dir sparen, also entfernen.

Ja, es ist die von Github.

Liebe Grüße
Tiff

Dann nimm Pin D3, wenn es die GitHub - Arduino-IRremote/Arduino-IRremote: Infrared remote library for Arduino: send and receive infrared signals with multiple protocols ist.

Klappt leider nicht.
Vielleicht liegt es am Clon?

http://wiki.keyestudio.com/Ks0342_Keyestudio_MEGA_2560_Compatible_Board_Advanced

Das würde dann aber heißen, der andere Clon (andere Marke), hätte dasselbe Problem.

Problem gelöst:
Es ist der PIN9 ....und ein neues Dupont- Kabel an der LED.
grmpf

Tut mir sehr leid, euch umsonst genervt zu haben.

Ja, die Wackelkontakte...

Tiff48317:
Problem gelöst:
Es ist der PIN9 ....und ein neues Dupont- Kabel an der LED.
grmpf

Tut mir sehr leid, euch umsonst genervt zu haben.

Naja.....kein Problem.
Kostet nur ne Runde. :wink:

Und sicher geht es auch an D3, da das auch ein PWM-Pin ist.