IR Sensor aus Bewegunsmelder ansteuern?

Hallo Leute

Hat jemand von euch schon mal mit einen IR Sensor aus einen Bewegungsmelder gearbeitet?

Verbaut ist ein kleiner Sensor der IR Stralung erkennt und diese wird bei dem Borad was ich habe über einen kleinen Verstärker geschickt. LP 324 M auf der Platine die ich hier habe.

Jemand also erfahrung mit Ähnlichen ?

Psychoelvis64:
Jemand also erfahrung mit Ähnlichen ?

Nee, noch nicht. Aber was genau ist Dein Problem?

Hallo,
der Sender sieht verdächtig nach einem Pyroelektrischen IR-Detektor aus. Dafür gibt es Datenblätter. Den Rest würde ich als Müll bezeichnen.
Gruß und Spaß
Andreas

Ja das schieb ich ja schon das es ein IR Sensor ist, der Rest ist kein Müll sondern die benötigte Verstärker Schaltung. Ich wollte nur wissen ob einer von euch damit schon mal an einen Arduino gearbeitet hat.

Was gibt der für ein Signal aus? Einfach nur eine Spannung die man messen muss? Hast du ein Datenblatt des Sensors?

Der LP324M sind 4 OpAmps. Ich nehme mal an da kommt dann 0-5V raus. Irgendwie proportional zum Strahlungseinfall. Das kann man mit analogRead() messen.

Okay ja so ist es 0-5 V je nach Abstand .

Danke für den Tipp mit dem AnalogRead. Ich bin was Arduino angeht neuling.

Hast du ein Datenblatt?
Bewegungsmelder Sensoren arbeiten meist nach dem Differenzprinzip, dabei wird der Temperaturunterschied zwischen 2 Flächen verstärkt und als Signal weiterverarbeitet. Deshalb haben die Bewegungsmelder immer diese Kunststofflinsen (Fresnellinsen). Such mal nach HC-SR501, mit diesem Typ habe ich Erfahrung.
Ohne zu wissen, was dein Sensor kann und welche Anschlüsse er hat, kann man da nur orakeln.

Die Freshnell-Linse (das Plastikding mit dem Schachbrettmuster) ist wichtig für die Funktion!
Im pyroelektrischen Sensor sind genaugenommen 2 Sensoren. Durch die Freshnellinse wird bei Bewegung ein Flimmern verursacht. Die Differenz der beiden Systeme wird verstärkt und ausgewertet. Ohne die Linse laufen beide Sensoren im Gleichtakt und sehen nichts :wink:

Gruß Gerald

Serenifly:
Was gibt der für ein Signal aus? Einfach nur eine Spannung die man messen muss? Hast du ein Datenblatt des Sensors?

Der LP324M sind 4 OpAmps. Ich nehme mal an da kommt dann 0-5V raus. Irgendwie proportional zum Strahlungseinfall. Das kann man mit analogRead() messen.

EIn solcher Sensor mißt keinesfalls den Abstand zu einem Objekt sondern einen Bewegung paralell zu Sensor (rechts-links und teilweise oben-unten) auf Vor und Zurück ist er sehr wenig empfindlich.
Grüße Uwe.

Also ich hab die PIN belegung der Platine dank der Datenblätter des Versträrkers rausbekommen und kann ich auch ansteuern auch ohne die Linse gibt er sobald ich mich nähere ein singnal weiter. Wen ich wieder etwas Zeit habe schalte ich ihn an das Arduino und poste hier alles für die Nachwelt und andere Interesierte :slight_smile:

Danke für eure Tipps Leute