ich möchte mein Roboter in einem virtuellem Raum bewegen lassen und er soll bei niedrigem Akkustand wieder zum Ursprung, was am Anfang mit (y=0 und x=0 definiert ist) zurück. Ich dachte in kann den Roboter mit einem Schrittmotor (Nema 17 dazu den Treiber Adafruit Motorshield v2.3 mit 7,5V) steuern. Leider wird der Motor und der Treiber sehr schnell heiß.
Frage:
-Ist der Schrittmotor für Dauereinsatz gedacht (ca. 15-20 Minuten)?
-Ist das bedenklich?
-Kann ich was dagegen machen?
bitte stelle zur Verfügung:
Link auf deinen Stepper
Link auf dein Motorshield
Bild von deinem Roboter inkl Detailfoto aus der die Verkabelung ersichtlich ist
Sketch wie du den (die???) Stepper ansteuerst
in anderen Worten: dein Post enthält so wenig Information dass man nur raten kann
-Ist der Schrittmotor für Dauereinsatz gedacht (ca. 15-20 Minuten)? -> möglicherweise
-Ist das bedenklich? -> möglicherweise, heiß ist meistens schlecht
-Kann ich was dagegen machen? -> stelle genauere Informationen zur Verfügung
Damit kannst du den Arduino versorgen aber für das Shield reicht das nicht. Das Shield braucht eine eigene Spannungsversorgung für den Motor. Schau dir mal die Dokumentation vom Shield an.