ich versuche aktuell einen Itron Gaszählersensor an meinen Arduino anzuschließen. Weiß evtl. jemand, wie man die Schaltung erstellen muss? In der Anleitung ist das leider ein wenig dünn beschrieben für meine Kenntnisse. Ich brauche nur den Impulsausgang, soweit bin ich. Aber Spannung/Masse etc. ist mir nicht klar. Datenblatt wäre das hier: https://www.heizungsdrache.de/media/pdf/b0/a8/22/54_017_20-DBL-01-de.pdf
Vielleicht hat ja jemand einen Geistesblitz für mich
Beachte, das der Kontakt evtl. prellt. Es könnte also sein, das Du mehrere Auslöser bekommst. Auch beachten, das der Auslöser die 100er-Stelle wiedergibt und nicht die letzte (1000er)!
Grundlagen.
Am Gehäuse des Gaszählers kann man in 3 Positionen einen Reed-Kontakt anbringen.
Ein Reedkontakt ist ein durch ein äußeres Magnetfeld betätigter Schalter.
Die Magneten sitzt im Zähler auf 3 Rädern des Zählwerks und betätigen 1 mal pro umdrehung den Konakt.
Durch die Position des Reedkontakts bekommt man pro 1/100 , 1/10 oder 1 m^3 einen Impuls.
Dann sind nur die Impulse zu zählen wie meine Vorschreiber das gezeigt haben.