an einen Webserver ( Lokaler PC/Rechner! kein arduino.)im eigenen Netz schicken.
Dieser speichert die Daten in eine MySql Tabelle.
Klappt das wohl?
Warscheinlich ist die Frage eher in der php/mysql Forum aufgehoben?
Andere Frage dazu: Können die Arduinus die Daten auf SD-Card speichern, und kann ich mir diese dann mit einem PC über das Netzwerk per PHP "bei Bedarf" abrufen?
jo, sollte locker gehen.
Je nach erforderlicher Leistung hinter dem PHP-Script kann ein 0815-Webserver mit ca 512 MB RAM locker 100 Anfragen gleichzeitig handhaben.
Eisebaer:
Dein pc wird sich fürchterlich langweilen[...],
Deshalb würd ich dann nochmal in die Tasche langen und einen Raspberry Pi holen - der sich zwar auch langweilt, dabei aber nur 2 - 5Watt verschleudert.