Hallo zusammen,
ich bin relativ neu hier und habe mir ein Arduino Mega 2560 Start Kit besorgt. Mein erstes Projekt sollte ein Klimmzug-Counter sein, also ein Sensor, der über der Klimmzugstange an der Wand klebt (oder ähnlich) und dort eine Bewegung registriert.
Ich habe das auch soweit hinbekommen mit dem PIR Motion Sensor (HC-SR501). Dieser Sensor ist eigentlich gut: zuverlässig, funktioniert auch wenn es weniger hell ist und registriert alle Bewegungen auch wenn man nicht direkt davor ist.
Problem: Er braucht relativ lange, um sich nach einer Auslösung wieder zu resetten. Man muss ca. 5 Sekunden warten, bis man wieder einen zählbaren Vorgang erreicht. Ich habe ihn schon auf kürzeste Latenz gestellt.
Gibt es hier was besseres? Hat jemand eine Idee?
Danke & Grüße,
Thorsten
Hi
LIDAR könnte auch interessant sein - damit kann man dann auch die Größe einer Person bestimmen, Die nur drunter durch läuft (da dir Montagehöhe ja bekannt ist).
MfG
Du schreibst:
"Ich habe das auch soweit hinbekommen mit dem PIR Motion Sensor (HC-SR501). Dieser Sensor ist eigentlich gut: zuverlässig, funktioniert auch wenn es weniger hell ist und registriert alle Bewegungen auch wenn man nicht direkt davor ist."
Was bitte hat ein PIR Melder mit der Helligkeit zu tun? Die sieht der doch gar nicht, der werkelt auch im ganz dunklen. Der sieht kein Licht, der sieht Wärmestrahlung.
Einfachste Lösung ist m.E. eine simple, korrekt angebrachte Lichtschranke oberhalb, die merkt, wenn hoch genung "geklimm-t " wurde um den Akt zu zählen.
skyfox60:
Du schreibst:
"Ich habe das auch soweit hinbekommen mit dem PIR Motion Sensor (HC-SR501). Dieser Sensor ist eigentlich gut: zuverlässig, funktioniert auch wenn es weniger hell ist und registriert alle Bewegungen auch wenn man nicht direkt davor ist."
Was bitte hat ein PIR Melder mit der Helligkeit zu tun? Die sieht der doch gar nicht, der werkelt auch im ganz dunklen. Der sieht kein Licht, der sieht Wärmestrahlung.
Einfachste Lösung ist m.E. eine simple, korrekt angebrachte Lichtschranke oberhalb, die merkt, wenn hoch genung "geklimm-t " wurde um den Akt zu zählen.
Hey, ja eben. Der PIR geht bei Tag und Nacht.
Das mit dem Ultraschall und LIDAR schaue ich mir mal an.
Kann mir jemand ein konkretes Bauteil für eine Lichtschranke etc. geben? Das suche ich.
Peter-CAD-HST:
Moin otulp88
guck dir mal die dieversen Tutorials für die Verwendung eines LDR´s an.
Gruss Peter
und gesund beliben
Du hattest zunächst den Ultraschallsensor empfohlen. Ich habe den HC-SR04 hier und den lasse ich jetzt alle 100ms die Entfernung tasten. Das klappt sehr gut! Ab und zu gibt es Ausreißer, bei denen er 0 misst. Das fange ich ab, indem ich einfach 3x (mal gucken ob 3x und 100ms gut funktioniert..) messe und nur wenn alle Messungen "0" gezeigt haben, ist wieder ein High möglich.
Also vielen Dank dir!