ich habe momentan ein Problem mit der Kommunikation zwischen Arduino IDE (1.8.13 ) und dem Arduino ( Nano und Micro ). Beides konnte ich schon mal ohne Probleme bespielen. Das ist plötzlich nicht mehr möglich. Habe zur Sicherheit mal ein Java Update gemacht. Das Problem besteht nach wie vor. Habe auch schon verschiedene COM Ports versucht. Leider ohne Erfolg. Hier mal die ausführliche Meldung, als ich den Pro Micro angeschlossen hatte:
processing.app.debug.RunnerException
at cc.arduino.packages.uploaders.SerialUploader.uploadUsingPreferences(SerialUploader.java:152)
at cc.arduino.UploaderUtils.upload(UploaderUtils.java:77)
at processing.app.SketchController.upload(SketchController.java:732)
at processing.app.SketchController.exportApplet(SketchController.java:703)
at processing.app.Editor$UploadHandler.run(Editor.java:2055)
at java.lang.Thread.run(Thread.java:748)
Caused by: processing.app.SerialException: Fehler beim Ansprechen des seriellen Ports "COM2".
at processing.app.Serial.touchForCDCReset(Serial.java:107)
at cc.arduino.packages.uploaders.SerialUploader.uploadUsingPreferences(SerialUploader.java:136)
... 5 more
Caused by: jssc.SerialPortException: Port name - COM2; Method name - openPort(); Exception type - Port busy.
at jssc.SerialPort.openPort(SerialPort.java:164)
at processing.app.Serial.touchForCDCReset(Serial.java:101)
... 6 more
Habt ihr evtl. eine Idee, woran es liegen könnte ?
Der Sketch verwendet 13140 Bytes (45%) des Programmspeicherplatzes. Das Maximum sind 28672 Bytes.
Globale Variablen verwenden 736 Bytes (28%) des dynamischen Speichers, 1824 Bytes für lokale Variablen verbleiben. Das Maximum sind 2560 Bytes.
Erzwinge Reset durch öffnen/schließen mit 1200 bps auf dem Port COM2
processing.app.debug.RunnerException
at cc.arduino.packages.uploaders.SerialUploader.uploadUsingPreferences(SerialUploader.java:152)
at cc.arduino.UploaderUtils.upload(UploaderUtils.java:77)
at processing.app.SketchController.upload(SketchController.java:732)
at processing.app.SketchController.exportApplet(SketchController.java:703)
at processing.app.Editor$UploadHandler.run(Editor.java:2055)
at java.lang.Thread.run(Thread.java:748)
Caused by: processing.app.SerialException: Fehler beim Ansprechen des seriellen Ports "COM2".
at processing.app.Serial.touchForCDCReset(Serial.java:107)
at cc.arduino.packages.uploaders.SerialUploader.uploadUsingPreferences(SerialUploader.java:136)
... 5 more
Caused by: jssc.SerialPortException: Port name - COM2; Method name - openPort(); Exception type - Port busy.
at jssc.SerialPort.openPort(SerialPort.java:164)
at processing.app.Serial.touchForCDCReset(Serial.java:101)
... 6 more
-Das Betriebssystem ist Win10
-Der COM Port ist im Arduino IDE auch richtig auf 2 eingestellt. Der Micro wird auch erkannt.
-Im Geräte Manager wird an COM2 auch der Micro erkannt.
-Weitere Programme greifen nicht auf den COM Port zu.
IDE hatte ich schon mal neu installiert. Danach lief es auch. Seit einem Neustart nun nicht mehr.
Ich glaube ich habe das Problem gefunden. Ich hatte Autodesk Fusion 360 offnen. Ein 3D CAD Programm. Warum auch immer, hat dieses wohl den Zugriff auf den COM Port verhindert. Mit diesem Programm, kann man eigentlich nichts über die COM Ports steuern.
So wie es aussieht, funktioniert es wohl nun. Vielen Dank für eure schnelle Hilfe!