l
Hmmm....
Wenn du SoftwareSerial nutzen möchtest, dann solltest du das tun.
Oder den Eintrag raus nehmen.
Pin 1 und 0 werden meist vom Hardwareserial benutzt. Die solltest du in Ruhe lassen, solange, bis du wirklich weißt, was du tust.
Your search for "CM0013 " did not yield any results.
thoman:
... würde mich über Tipps ... sehr freuen.
Wie Combie schreibt: Wenn Du schon SoftwareSerial.h einbindest, solltest Du's auch benutzen. Insbesondere weil die Pins 0 und 1 diejenigen Pins sind, die benutzt werden, wenn Du einen Sketch hochlädst oder Dir Werte per „Serial.print“ u. dgl. ausgeben lässt.
Ich habe mit SoftwareSerial bislang nur gute Erfahrungen gemacht.
Mich interessiert, was für einen Sensor Du benutzt. Hast Du einen Link zu einer Produktseite oder einem Datenblatt?
(hat sich erledigt. Siehe http://www.co2meters.com/Documentation/AppNotes/AN128-COZIRWR-arduino-uart.pdf)
Gruß
Gregor
Hallo,
sollte funktionieren...
#include <SoftwareSerial.h>
SoftwareSerial CozirSer(10, 11); // RX, TX
void setup()
{
CozirSer.begin(9600);
}
void loop()
{
CozirSer.println("Z");
delay(250);
}
Aber- Du mußt den Cozir vorher- einmalig, kalibrieren und konfigurieren.
Mit dem Befehl "Z" kann der Dir alles mögliche senden.
Gruß und Spaß
Andreas