für ein Schulprojekt soll ich einen Getriebemotor an einen Arduino anschließen.
Mein Lehrer meinte ich benötigte ein l298. So weit so gut, nachdem ich aber dann
nach anschlussmöglichkeiten googlete fand ich heraus, dass ich außer dem l298
noch einige weitere Bauteile benötige, wie z.B. dioden. Allerdings habe ich nicht
solche Bauteile und erlich gesagt kein Plan wie ich das alles auf eine Platine löten
muss.
Dann hab ich mir gedacht das ich ambesten direkt so ein Motortreiber kaufe.
Jetzt ist meine Frage wenn ich so ein Motortreiber habe, muss ich dann noch spezielle
Bauteile dazu löten oder solche Sachen machen?
Wenn ich das nicht muss ist habe ich noch eine weitere Frage:
hab nochmal eine frage.
Eine externe Stromversorgung muss ja auch noch geschaffen werden, würde da eine Blockbatterie mit
6V oder 9V ausreichen oder ist die Stromstärke zu gering für den Motor (der oben angegben ist)?
Der Motor hat zwar eine geringe Spannungsversorgung, laut Datenblatt 6V, aber ich mir nicht so
sicher deswegen frag ich lieber.