Hey Leute, ich hab grade versucht was mit dem LCD-Bildschirm beim Funduino zu machen. Verkabelung ist richtig, habe alles doppelt und dreifach und auch von "außenstehenden" geprüft.
Mein Programm sieht so aus:
#include <LiquidCrystal.h>
LiquidCrystal lcd(12, 11, 5, 4, 3, 2);
void setup() {
lcd.begin(8, 2);
// put your setup code here, to run once:
}
void loop() {
lcd.setCursor(0,0);
lcd.print("test");
lcd.setCursor(0,1);
lcd.print("test");
// put your main code here, to run repeatedly:
}
Es kompiliert und läd das Ganze auf den Funduino hoch, aber der zeigt nichts an sondern leuchtet einfach nur dumm vor sich hin.
Verkabelung ist richtig, habe alles doppelt und dreifach und auch von "außenstehenden" geprüft.
Aha. Und passt die Verkabelung auch zu dieser Zeile:
LiquidCrystal lcd(12, 11, 5, 4, 3, 2);
Das bedeutet konkret
LCD RS pin to digital pin 12
LCD Enable pin to digital pin 11
LCD D4 pin to digital pin 5
LCD D5 pin to digital pin 4
LCD D6 pin to digital pin 3
LCD D7 pin to digital pin 2
Die nächste Frage wäre, ob Dein 8x2 Display überhaupt kompatibel zum Hitachi HD44780 ist.
Ich hab die "LiquidCrystal" Library nochmal neu runtergeladen und entpackt etc. aber es geht immernoch nicht. Der leuchtet immernoch nur blöd vor sich hin ^^ Das einzige was ich machen kann ist mit diesem Drehregler den Kontrast zu verstellen aber das einzige das da passiert ist, dass ich nen LCD_Bildschirm voller ausgefüllter Kästchen statt den Buchstaben habe.
Decane:
Ich hab die "LiquidCrystal" Library nochmal neu runtergeladen und entpackt etc. aber es geht immernoch nicht. Der leuchtet immernoch nur blöd vor sich hin ^^ Das einzige was ich machen kann ist mit diesem Drehregler den Kontrast zu verstellen aber das einzige das da passiert ist, dass ich nen LCD_Bildschirm voller ausgefüllter Kästchen statt den Buchstaben habe.
Ich hoffe du hast aber eine andere genommen, sonst bleibt das Problem.
Und dann müssen die Ports neu deklariert bzw. angepasst werden.
Ich hab den Display der dabei war. Was weiß ich welcher das ist. Und ich habe eine Library mit dem Namen LiquidCrystal von GitHub runtergeladen.
*Edit: Hab den Arduino mal an den PC meines Bruders angeschlossen, er hat das gleiche Programm wie ich draufgeladen. Gleiche Programmversion, gleiche Library und bei ihm gehts
Ich hab den Display der dabei war. Was weiß ich welcher das ist.
Wir wissen es auch nicht. Link zum gekauften Produktset?
Und ich habe eine Library mit dem Namen LiquidCrystal von GitHub runtergeladen.
Es gibt verschiede LCD Controller und die brauchen verschieden Librarys. Und offensichtlich hast Du die falsche, wenn die Verkabelung garantiert richtig ist. Deshalb nerve ich Dich auch mit der Frage, WELCHES DISPLAY DU BENUTZT.
Decane:
Ich hab den Display der dabei war. Was weiß ich welcher das ist. Und ich habe eine Library mit dem Namen LiquidCrystal von GitHub runtergeladen.
*Edit: Hab den Arduino mal an den PC meines Bruders angeschlossen, er hat das gleiche Programm wie ich draufgeladen. Gleiche Programmversion, gleiche Library und bei ihm gehts
Wenn du dir sicher bist, dass es die selbe IDE-Version ist, kann es nur die Library sein.
Kopiere die Library deines Bruders und packe sie in deine IDE.
Der Name der Library sagt nichts aus. Du musst in die Dateien reinschauen um diese zu vergleichen.
*Edit: Hab den Arduino mal an den PC meines Bruders angeschlossen, er hat das gleiche Programm wie ich draufgeladen. Gleiche Programmversion, gleiche Library und bei ihm gehts
Okay, welche IDE Version benutzt Dein Bruder und welche benutzt Du? Nimm die, die Dein Bruder auch benutzt.